ANATHEMA: Wie das Wetter so spielt
Wetterbeobachtungen in Liverpool: Anathema vertonen Tagträume mittels Musik, schwenken den Blick in Richtung Erdatmosphäre und warten nur darauf, bis ihnen die erhabenen Songs nur so in den Schoß fallen. Beim Rest heißt es schwelgen. Sie machen nahezu alles richtig und trotzdem überzeugt „Weather Systems“ nur halbherzig.
THE MARS VOLTA: Sick of it all
Der Name ist eine Institution, steht für das Experimentelle und Nicht-Angepasste. Zeitgemäße Kategorien? Bei diesem Sound Fehlanzeige. Trotz alledem ist es leider traurige Gewissheit: The Mars Volta sind so vorhersehbar geworden wie ein Regenschauer an einem bewölkten Tag.
PINK FLOYD³: Mit dem Kopf durch die Wand
Einem musikalischen Kulturgut wie Pink Floyd kann man sich auf unterschiedlichen Arten nähern. Die Geschichte könnte man der Reihe nach und chronologisch aufrollen oder das Phänomen aus einem ganz persönlichen Blickwinkel betrachten, schließlich hat die Band bis dato ein Gesicht mit mannigfaltigen Facetten. Zweimal hat sich subtext.at diesem Thema bisher gewidmet. Mit „The Wall“ kommt […]
RUSSIAN CIRCLES: Feinfühlig und gewaltig
Wenn Polkappen schmelzen, Vulkane glühende Lava ausspucken, Tsunamis wüten oder die Erde bebt, dann sind Russian Circles zur Stelle, um die passende musikalische Untermalung für solche Szenarios zu liefern. Das Trio aus Chicago überzeugt erneut mit instrumentalem Post-Rock der ganz besonderen Sorte. Feinfühlig und gewaltig. Some bands are bigger than others. Wenn man als Gruppe […]
PINK FLOYD²: Feuer und Flamme
Sie waren nie eine Band der großen Worte. Pink Floyd ließen lieber Bilder sprechen – wie das von „Wish You Were Here“. Auch dieses Cover ist ein Kunstwerk für sich und beileibe nicht dem Zufall geschuldet. Es ist eine Langstrecke von einem Album, die du in Angriff nehmen musst. Ausdauer ist von Nöten. Wo fängt […]
OPETH: Musikalisch wertvoll
Zwischen den beiden Polen Metal und Prog ist noch viel Spielraum. Finden zumindest Opeth, die mit ihrer zehnten Platte genau zu dem Punkt zurückkehren, wo alles begann – zu ihren Wurzeln. Selbst das Cover ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die schwedische Band hat ein Plätzchen gefunden, wo sie niemand stört – aber leider auch […]
PINK FLOYD¹: Außerhalb des Gewöhnlichen
Besondere Momente sind selten und schwer konservierbar. Manchmal gelingt es aber doch, wie bei „Dark Side Of The Moon“. Geht nicht, gibt’s nicht – eine Devise, die bei Pink Floyd von Anfang an im Raum stand. Mit dieser Platte kam der Zug endgültig ins Rollen. Der internationale Durchbruch ließ auch nicht mehr lange auf sich […]
CONRAD KEELY: „Was sind Know-hows?!“
Künstler wollen sich mitteilen, mit ihren Fans kommunizieren, sich ausdrücken und mit Gleichgesinnten in Kontakt treten. Conrad Keely will einfach nur schlafen. Der Sänger und kreative Kopf von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead hat sich bereits im Taxi ein Nickerchen gegönnt. Beim Interview entschuldigt er sich bereits am Anfang. Müde […]
BLACKFIELD: Ein laues Lüftchen
Blackfield, musikalisches Projekt von Aviv Geffen (der israelische Popstar schlechthin) und Steven Wilson (Porcupine Tree), ist hörbar erwachsener geworden. Reifer. Das Duo lässt ihre Musik nun tiefer einatmen. Auf Platte klingt das allerdings oft nach vorgezogener Altersmüdigkeit und Handbremse. Ein sanfter Tritt reicht eben manchmal nicht aus, um eine Wirkung zu erzielen. Merke: Zu viel […]