Diagonale: Mut Brauchen Wir
Die Diagonale 2025 fand vom 27. März bis 1. April in Graz statt und zeigte über 160 Filme österreichischer Filmschaffender. Besonders beeindruckten Werke wie How to Be Normal and the Oddness of the Other World, Mond und Happy, die sich mit psychischer Gesundheit, feministischen Themen und Migration auseinandersetzen. Auch der Nachwuchs stand im Fokus.
How to be Normal and the Oddness of the other world
Florian Pochlatkos Film How to be normal and the oddness of the other world zeigt eindrucksvoll, wie brüchig unsere Vorstellung von Normalität ist. Hinterlegt mit starken Bildern, Musik und emotionaler Tiefe.
Mond
Kurdwin Ayub präsentiert mit Mond ihr zweites Werk bei der Diagonale 2025 – zwei Jahre nach ihrem gefeierten Debüt Sonne. Im Zentrum steht eine junge Kampfsportlerin, die in Jordanien auf patriarchale Strukturen trifft. Mond wurde mit zwei Preisen ausgezeichnet und sorgt für eindrucksvolle Bilder und starke Emotionen.
Happy
Mit Happy bringt Regisseur Sandeep Kumar ein berührendes Drama auf die Leinwand, das die Lebensrealität von Asylwerbern in Österreich zeigt. Inspiriert von seiner eigenen Familiengeschichte erzählt Kumar die Geschichte eines Vaters, der alles riskiert, um für seine Tochter in einem fremden Land bleiben zu dürfen.
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
Marie Luise Lehners Debütfilm erzählt sensibel vom Aufwachsen in prekären Verhältnissen, von Mut, Angst, Scham und familiärem Zusammenhalt – inklusiv, divers und voller leiser Stärke.
Pfau – Bin ich echt? Endlich Situationskomik!
Matthias ist zum Mieten da. Richtig. Egal, ob als beeindruckender Freund, Gegenüber fürs Streiten oder auch als Vorzeige-Sohn: Als Angestellter einer Rent-A-Friend Agentur kann Matthias alles sein. Zumindest so lange, bis er sich dabei selbst zu verlieren beginnt.
Üben macht die Meisterin
In Å Øve (Üben, Üben, Üben) begleitet man die 18-jährige Trompeterin Trine, die per Anhalter von den Lofoten nach Oslo reist, um ihren Prinzipien des Umweltschutzes treu zu bleiben. Dabei kämpft sie mit Wetter, Zeitdruck und dem inneren Konflikt zwischen musikalischem Ehrgeiz und ökologischen Überzeugungen.
Leere Netze: Geld für die Liebe
Amir und Narges könnten nicht verliebter sein. Doch als Amir seinen Job verliert, wird es umso unwahrscheinlicher, dass er vor ihrem Vater um ihre Hand anhalten kann. Er nimmt einen Job als Fischer an, bei dem er sich zunehmend in illegale Machenschaften verstrickt, die ihm seinen Traum der Heirat erfüllen sollen.
Bauryna Salu
Nach alter Tradition kommt Yersultan nach seiner Geburt in die Obhut seiner Großmutter. Sein Leben lang sehnt sich der Junge danach, zu seinen Eltern zurückzukehren. Als sich dieser Wunsch erfüllt, wird Yersultan mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Das Leben mit seiner Familie fühlt sich fremder an denn je.
Edge Of Summer: Erwachsenwerden an den Klippen
Evie wird 12 und möchte ihren Geburtstag gemeinsam mit ihrer Mutter in Cornwall feiern. Inmitten von Beziehungsproblemen mit dieser findet aber auch sie einen neuen Freund, der sie in die Geheimnisse der lokalen Minen einweiht. Langsam stellt sich die Vermutung ein, dass ihre bisher vertraute Kindheit dabei ein Ende finden wird.