Nach einer Romanvorlage des Journalisten und Maffia-Aufklärers Roberto Saviano zeigt der neue Film von Regisseur Claudio Giovannesi, wie eine Gruppe Jugendlicher mit der Camorra anbandelt und schließlich sogar die Herrschaft über ein ganzes Viertel von Neapel an sich reißt. Mit dem Roller durch die Straßen brettern, schöne Mädchen beeindrucken und mit ans Schaufenster gedrückten Nasen teure Uhren anschmachten. So sieht der Alltag des 15-jährigen Nicola und seinen Freunden aus. Seine Mutter betreibt einer Wäscherei im Viertel Sanità. Wie alle Ladenbesitzer zahlt sie Schutzgeld an die Camorra. Die alten Maffiabosse sind für die junge Bande fast so etwas wie mystische Figuren. Die Wege sind schließlich kurz: vom Raubüberfall mit Pistolenattrappe und Handlangerdiensten als Drogendealer bis zum tödlichen Schusswechsel. Als die mächtigen Bosse im Viertel mit einem Schlag fast alle hinter Gittern landen, ist der Weg frei für Nicolas Gang. Mit halbautomatischen Gewehren ausgestattet und einer unheimlich distanziert wirkenden Brutalität ergreifen sie die Macht im Viertel. Ihre blutigen Taten hinterfragen sie dabei zu keiner Sekunde. Konterkariert wird das durch die gleichzeitige Naivität der durch ortsansässige Laiendarsteller verkörperten Jugendlichen, die sogar einige Male zum Schmunzeln anregt. Die Konsequenzen bleiben überschaubar. „La Paranza dei bambini“ führt das Schicksal seiner Protagonisten nicht bis zum Ende aus, lässt aber die Lebensgefahr, in der sie sich ständig bewegen, zum Ende hin realer wirken. Die etwas nebensächliche Liebesgeschichte und die (abseits von Nicola) wenig erforschten Motive der Baby-Mafiosi hätten Potenzial für mehr geboten. So behandelt der Film seine Figuren zwar stets distanziert, doch zieht das Publikum vor allem dank des authentischen Ensembles immer wieder mit in den Sumpf aus Gewalt und jugendlicher Unbekümmertheit. LA PARANZA DEI BAMBINI Regie: Claudio Giovannesi Kamera: Daniele Ciprì Darsteller: Francesco Di Napoli, Artem Tkachuk u.a. IT, 2019 | 110 min TAGS :Claudio Giovannesi Der Neue Heimatfilm Drama Film Kritik Film Review Filmfestival Freistadt La Paranza dei bambi Mafia Paranza - der Clan der Kinder Roberto Saviano Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Patrick Datscher Schreibt Albumrezensionen, Konzertberichte und führt gerne Interviews - transkribieren tut er diese aber weniger gern. Immer wieder auch für Blödsinnigkeiten abseits seines Kerngebiets "Musik" zu haben. Hosted einmal monatlich die Sendung "Subtext on Air" auf Radio FRO, ist bei mehreren Kulturinitiativen und in einer Band aktiv.
Lead Bar Bibel: dann sollen sie eben zuhause trinken! von Andreas Kepplinger vor 5 Tagen Auch wenn Bars geschlossen sind spricht nichts gegen den gepflegten Alkoholkonsum zuhause. In...
Lead Dicht – das aktuelle Buch von Stefanie Sargnargel von Lisa Leeb vor 1 Woche Dicht ist das Roman-Debüt von Stefanie Sargnagel. In dem Buch erzählt sie auf...
Lead Saudade Syndrom: CRISTINA BRANCO im Dialekt mit ihrem Alter Ego von Daniel Gilić vor 2 Wochen Fadista Eva Branco mit ihrem Album „Eva“ auf subtext.at.