Die britische Metropole ist wie für Touristen geschaffen. Rote Doppeldecker, schwarze Taxis, Wachen mit komischen Hüten, schlechtes Essen und teures Bier. Das kennen wir alle. Doch wie lernt man die Stadt richtig kennen? Der Lomography City Guide London hilft da ein bisschen nach. Wer mit einer Kamera durch die Stadt rennt wird schnell als Tourist enttarnt, und auch so behandelt. Wohl gerade deswegen hat die Lomographische Gesellschaft nun den nächsten City-Guide herausgegeben, um ihre Analog-Jünger in die richtig coolen Ecken und Viertel zu locken. Natürlich ist das Buch knallbunt und voller schräger Fotos, aber die Texte sind von echten London-KennerInnen und LomographInnen geschrieben. Die Gliederung des Reiseführers ist etwas kompliziert und muss erst mal durchschaut werden. Dazu gibt’s extra Erklärungen und eine Einführung wie das Buch zu nutzen ist. Hunderte kurze Tips, gegliedert nach Themengebieten, geordnet nach Stadtteilen und zusammengefasst zu Routen. Den Überblick verliert man leicht. Es gibt auch „Missions“ , die empfohlen werden und zum Nachmachen einladen. Die ernst blickende Wache zum Lachen bringen.. ok.. das hat wohl schon jeder Tourist mal probiert. Aber habt ihr schon mal was vom Secret Cinema gehört? Das ist ein echter Geheimtipp! Wer London schon kennt und mal andere Seiten der Stadt erkunden wil,l dem sei dieser kurzweilige Reiseführer empfohlen. Ein Plan für die Stadt und die U-Bahn darf natürlich auch nicht fehlen. Wie auch die Guides für Wien, Berlin oder auch Hong Kong kann man Neues entdecken und muss nicht unbedingt Lomo-Fan sein um einen davon zu profitieren. Die Lomography City Guides erhältst du im gut sortieren Buchhandel und natürlich im Lomo-Onlineshop zum Preis von 16,90€ Lomography City Guide London Lomography City Guide Wien Lomography City Guide Berlin Lomography City Guide Hong Kong Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Andreas Kepplinger photographer, designer, journalist Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Lead Marathonmann: Alles auf die akustische Null von Christoph Leeb vor 3 Tagen "2020 war für keine Band ein einfaches Jahr". Marathonmann aus München bringen es...
Lead Mira Lu Kovacs: „Dieses Album ist auch ein Statement zur Reduktion“ von Christoph Leeb vor 1 Woche „What Else Can Break“ ist eine Platte, die mit Sicherheit auf vielen Top-10-Listen...
Lead CITIZEN: Life In Your Glass World von Patrick Datscher vor 2 Wochen Citizen sind Freunde der Veränderung. Auf "Life In Your Glass World" widmen sie...