Leben ohne Geld – Eine Frau steigt aus!
Kann man in der westlichen Gesellschaft auch ohne Geld leben? Ist es möglich glücklich und selbstbestimmt durch den Tag zu kommen ohne sich mit den Begriffen Leistung, Konsum und Geld auseinanderzusetzen? Beim vierten Guten.Morgen.Salon der Fabrikanten wurde lebhaft über das Thema diskutiert.
AA(A)ch du meine Güte!
Wollen wir wirklich unabhängiger von den Märkten werden, sollten wir Ratingagenturen mit vollem Wissen und Gewissen ignorieren. Doch dazu ist die Politik zu feige. Vielleicht auch, weil sich Angst viel zu gut als Wahlkampfmunition verwenden lässt … aber hoffentlich nicht von der falschen Partei.
Fotostrecke: Die Vamummtn @ Posthof Linz
Die wohl bekanntesten unbekannten Musiker Österreichs – die Vamummtn – sorgten auch bei diesem Linz-Konzert im Rahmen ihrer „Rap is (k)a Ponyhof“-Tour für ein begeistertes Publikum und einige nette Momente.
1. Linzer Burschitour – ein Rückblick
Am vergangenen Freitg fand die erste Linzer Burschitour statt, wo DÖW-Experte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führte. Das Wetter war dabei so abwechslungsreich wie die Erfahrungen, die man dabei machen konnte.
Austrian Band Contest – Tag 2
„Die einen lieben sie, die anderen hassen sie“, schrieb Christoph zum ersten Teil der Band-Contest-Vorrunde. Und auch am zweiten Tag blieb ein Ansturm der LiebhaberInnen aus. Die Bands aber ließen sich nicht verunsichern und gaben trotzdem ihr Bestes.
Fotostrecke: Austrian Band Contest – Tag 1
Bandcontests – die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Der Austrian Band Contest findet auch dieses Jahr zwei Tage lang mit der Oberösterreich-Vorrunde in Linz statt. Die acht teilnehmenden Bands haben vor allem eines vergessen – Leute einzuladen!
„Burschenschaften bildeten den Nährboden für Rechtsextremismus“
Burschenschaften tun vor allem eines: polarisieren. Die Einen sehen sie als „Bewahrer der Tradition“, die anderen als Rechtsextremisten. In Linz wird kommenden Freitag die „Erste Linzer Burschi-Tour“ veranstaltet, wo DÖW-Rechtsextremismusexperte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führen wird. subtext.at hat ihn vorab zum Interview gebeten.
THOMAS GODOJ: Ein Leben danach
Ein dutzend Songs, frei von der Leber weg: Thomas Godoj kehrt weiter den eingetretenen Wegen der jüngeren Vergangenheit den Rücken und rockt lieber forsch drauf los. Eingängige Gitarrenmusik und ein feines Pop-Gespür für Hooklines hat der dritte Longplayer „So gewollt“ zu bieten.
Broilers: „Musik ist eines der besten Sprachrohre, um Themen nach Außen zu tragen“
Die Broilers sind sicher eine der bekanntesten Punk-Bands im deutschsprachigen Raum. subtext.at hat Bassisin Ines und Gitarrist Ron im Rahmen ihrer „Welcome to Santa Muerte“-Tour zum Interview gebeten.
Upcoming: Dream Theater @ Gasometer Vienna
Dream Theater – das ist diejenige Band, die ohne Rücksicht auf aktuelle Trends immer ihr Ding gemacht hat. Im Februar sind sie wieder live im Wiener Gasometer zu sehen.