MAX MUTZKE: Salonfähige Subkultur
Wie schwarz kann ein Weißer klingen? Um sich in Schwung zu halten, zündet Max Mutzke die nächste Stufe seiner Karriere und bedient sich aus dem reichen Fundus der Musikgeschichte. Auf „Colors“, erschienen im September 2018, beschwört der 37-Jährige den Glanz des Hip-Hop, Funk und Soul von einst und heute, um ihn mit jüngeren Einflüssen weiter […]
Bekannter WiiU Spaß in neuem Gewand? New Super Mario Bros. U Deluxe
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Endlich hat es auch ein 2D Mario Spiel in das Repertoire der Switch-Spiele geschafft! Mit New Super Mario Bros. U Deluxe setzt Nintendo den aktuellen Trend der Wii-U-Ports auf die Switch fort – und schafft gleichzeitig den längsten Mario Bros. Namen in der Geschichte des Franchises! Doch kann New Super Mario Bros. U Deluxe die […]
Creep Night #6: Jubiläum mit Carpenters „The Thing“
Filmfans aufgepasst! Die cineastische Horror-Kult-Reihe „Creepnight“ feiert einjähriges Jubiläum. Mit „The Thing“ aus dem Jahr 1982 von John Carpenter setzt man den Linzer Filmfans zu diesem Anlass am 01. Februar ein ganz besonderes Schmankerl vor. „man is the warmest place to hide“ – Nicht ganz ohne Grund kommt der Termin für die 6. Creep Night […]
Mark Peters: die Summe aller Teile
Es gibt Artists in diesem Land, die uns mit der Zeit ans Herz gewachsen sind. Einder davon ist der britische Expat Mark Peters, der seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile in Wien gefunden hat. Bereits mit seiner EP „Spirits“ hat er bei uns in der Redaktion mächtig Eindruck hinterlassen – mit „Sum Of All Parts“ erscheint am 28. […]
Upcoming: Cloud Nothings @ Chelsea
Die Indie-Rocker Cloud Nothings gehen es wieder ruppig an! Mit ihrem neuen Album „Last Building Burning“ hat die Band um Dylan Baldi im Vergleich zum popaffinen Vorgänger erneut eine radikale Kehrtwende eingelegt. Intensiver Ausbrüche, kontrolliertes Chaos und die Magie des Moments – darum geht es dem Quartett aus Cleveland auf Platte Nummer fünf. Im Februar […]
Sunstain: Thrill And Fever
Neue Flecken auf der Linzer Musklandkarte bietet dieser Tage die Formation Sunstain. Nicht nur, weil unser Redakteur Patrick als neuer Frontmann in der Vierercombo tätig ist, sollte man sich das Debut „Thrill And Fever“ nicht entgehen lassen. Bekannte Gesichter der Linzer Konzertszene haben sich hier zusammengefunden, um die Hard-Rock-Welt zu bereichern. Wir kennen das von […]
Das erste Konzert des Jahres: Sluff
Irgendjemand muss ja immer der Erste sein. Wir kennen das von Warteschlangen in Bars, deutschen Touristen samt Handtuch am Strand, und notorischen Frühaufstehern, die uns Morgenmuffeln den Tag gleich in der Früh vermiesen. Doch auch ein „Erstling“ des Jahres 2019 hat sich bei uns eingeschlichen: die Wiener Indie-Kapelle Sluff war zu Gast in der KAPU, […]
KOVACS: „Ich wollte mich aus der Dunkelheit befreien, die mich seit jeher umgibt“
Mit ihrer offenherzigen Niedergeschlagenheit, ihrem exzentrischen Auftreten und einer vorsichtigen Zuversicht, die aus ihren Songs spricht, trat Sharon Kovacs 2015 zum ersten Mal musikalisch in Erscheinung und hat auch im letzten Jahr die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kovacs zeigt drei Jahre später auf ihrem aktuellen Album „Cheap Smell“, dass der süffisante Indie-Soul der 28-Jährigen aus […]
Das Konzertjahr 2018 im Rückblick
Neues Jahr, neues Glück. Da sich aber gerade im Januar Live-Konzerte noch eher rar machen, blickt ein Teil der subtext-Crew mal auf das vergangene Jahr zurück. Highlights, ein paar Enttäuschungen, und ein ganzer Haufen Neuentdeckungen. Wir hoffen, dass es 2019 ebenso viele aufregende Momente geben wird! Christoph Thorwartl, Chefredaktion Musik Zugegeben, aus all den Konzerten […]
Tonträger Records: ein blecherner Jahresausklang
Samstag, letztes Wochenende im alten Jahr. Umso erfreulicher, dass die Linzer Hip-Hop-Allstar-Crew Tonträger Allstars zum beatlastigen Jahresausklang in die Linzer Tabakfabrik lud. Ebenfalls dabei: Chill-Ill mit neuem Projekt „Dynamic Drift“, sowie Hörspielcrew-Member P.Tah samt dem Linzer Dancehall-Aushängeschild Kinetical. Ideale Voraussetzungen für ein Konzert also. Ja, eh. Wenn denn da nicht der Sound gewesen wäre, der […]