GAYLE TUFTS: „Der American Dream ist immer noch da, aber er hat schon gelitten“
Sie ist Komikerin, Buchautorin und die wohl prominenteste Vertreterin der „denglischen“ Sprache: Gayle Tufts. Die Amerikanerin mit dem großen Entertainment-Lacher, die seit jeher in Deutschland sesshaft ist, widmet ihr aktuelles Programm dem berühmten amerikanischen Traum. Vom Tellerwäscher zum Millionär, ist das überhaupt noch möglich in der heutigen Zeit? Degradiert sich Amerika gerade unter der Führung […]
Upcoming: ENISSA AMANI @ Globe Wien (mit Gewinnspiel!)
Nachdem Chanel und Che Guevara inzwischen erfolgreich abgehandelt wurden, gibt es mit „Mainblick“ die neueste Stand-Up-Show vom deutsch-persischen Comedy-Multitalent Enissa Amani. Was es mit diesem Standpunkt genau auf sich hat und weshalb die ProSieben-Moderatorin (Studio Amani, ’nissa – Geschichten aus dem Leben) ihre Show als „delicious“ bezeichnet, wird sie live am 18. Mai 2017 im […]
OUM: „Spiritualität ist absolut notwendig“
In ihrer Heimat wird sie als Diva angesehen und auch stolz als „Soul Of Morocco“ bezeichnet. Im Gespräch mit subtext.at scheinen bei Oum El Ghaït Benessahraoui allerdings keine Allüren an der Tagesordnung zu stehen. Ganz im Gegenteil. Vor ihrem Auftritt im Wiener Konzerthaus wirkt die 39-Jährige alles andere als unnahbar und unzugänglich. Ihr Stil ist […]
Upcoming: MANU DELAGO „Metromonk“-Tour
Hang-Virtuose & Klang-Erforscher Manu Delago wird in den kommenden Wochen sein aktuelles Album „Metromonk“ live vorstellen. Nach Auftritten in Deutschland, Australien, England und den USA ist es an der Zeit, die Alpenrepublik ab dem 25. April 2017 ausgiebig zu bespielen. Nicht verpassen! Welche Ziele Delago verfolgt und wie seine Vision aussieht, erklärt er folgendermaßen: „Auf […]
LP live @ Planet.tt Gasometer Wien: Best of both worlds
Mit ihrer „Smoke ‚Em If You Got ‚Em“-Tour gastiert die amerikanische Singer/Songwriterin LP am 29. März 2017 im Wiener Gasometer. Von manchen Kritikern und Journalisten bereits als neue Janis Joplin tituliert, präsentiert sich die 36-Jährige bei ihrem Zwischenstop nicht spektakulär, sondern unprätentiös dem österreichischen Publikum. Die Salzburger von Please Madame mit ihrem eingängigen Indiepop hinterlassen […]
THE XX: Sehen und gesehen werden
Ein Blick aufs Cover sorgte heuer für Sicherheit im Sturm der Erneuerungen. Die Engländer von The xx halten ihre Werte hoch und die Songs sind immer noch groß genug im Kleinen. Ja, auch diese Platte wird mit jedem Durchgang präsenter, wie der Autor dieser Zeilen nun nach Wochen selbst feststellt. Zwischen „frisch verliebt“, „melancholisch sehnend“ […]
DEPECHE MODE: Finger am Abzug
Neue Synthie-Hymnen braucht das Land und Depeche Mode haben wieder ein Dutzend parat. Nostalgiker klatschen sich in die Hände und reiben sich die Ohren. Martin Gore, Dave Gahan und Andy Fletcher haben ihre Finger in relevanten Wunden, setzen sich eher düster mit der Realität auseinander und verknüpfen einzelne Entgleisungen zu einem Schreckenspanorama 2.0. Musik, die […]
Upcoming: LP @ Planet.tt Gasometer Wien & Posthof Linz
Nach einem sensationellen Abstecher in der Grellen Forelle im letzten Jahr, wird sich LP (Laura Pergolizzi) am 29. März 2017 im Wiener Gasometer und am 30. März 2017 im Linzer Posthof erneut dem österreichischen Publikum vorstellen. Sie singt unvergleichlich über die Minenfelder der Liebe. Im Kern sind das natürlich keine neuen Erkenntnisse, die sie da […]
MANU DELAGO: „Die Herausforderung liegt darin, mich nicht zu wiederholen“
„Musik wir ein 20-minütiges warmes Bad“, beschreibt Manu Delago seine Intention als Künstler hinter dem aktuellen Album, welches auf den Namen „Metromonk“ hört. Im subtext.at-Kosmos ist der Hangspieler längst kein Unbekannter mehr. Auch dieses Mal hat der 32-Jährige Interessantes zu erzählen. Wie es ist, in Swasiland vor einem mannigfaltigen Publikum zu spielen und sich trotzdem […]
AYNUR: „Liebe ist Heimat“
Mehr Vielfalt, mehr Variation und mehr Diversität: subtext.at hat im Laufe des Jahres Interviews vorgesehen mit Künstlern aus aller Welt, bei denen der kommerzielle Aspekt ihres Schaffens weit weniger im Mittelpunkt steht, als es sonst üblich ist. Den Anfang macht die in Ostanatolien geborene Aynur, die sich musikalisch den alevitischen und kurdischen Traditionen verschrieben hat. […]