JOAN AS POLICE WOMAN „Let It Be You“ @ Konzerthaus Wien
Joan Wasser alias Joan As Police Woman ist innerhalb der Indiewelt keine Unbekannte. „Let It Be You“, das aktuelle Album mit Musiker Benjamin Lazar Davis, ist die fünfte reguläre Veröffentlichung der Musikerin aus Connecticut. Man hört ihrem Stil an, dass sie in einer Metropole wie New York ansässig ist. Hip und zeitgemäß unzeitgemäß kann dieser […]
PLACEBO live @ Stadthalle Wien: „It’s our Geburtstagsparty, ja?“
„Wir machen Spaß, ja? Spaß means dancing. No Spaß without dancing“. Was ist denn mit Brian Molko passiert? Optisch wieder leicht in die „Sleeping With Ghosts“-Zeit zurückgekehrt, zeigt sich der Sänger und Gitarrist am 13. November 2016 in der Wiener Stadthalle so redselig wie lange nicht mehr. Placebo feiern ihr 20-jähriges Bestehen und die Band […]
MARINA & THE KATS: „Es ist nichts Negatives, gerne in alten Zeiten zu schwelgen“
Marina Zettl, Thomas Mauerhofer und Peter Schoenbauer sind Marina & The Kats, die ganz frisch ihre zweite Platte „Wild“ herausgebracht haben. Ein Trio, welches Swing zeitgemäß und kokett ins Hier und Jetzt holen möchte. Die Formation, gerne als kleinste Bigband der Welt betitelt, gibt es erst seit 2 Jahren, ein Ende ist derzeit nicht abzusehen, […]
PLACEBO: 7300 Tage später
Diese Zusammenstellung leuchtet auch in den dunkelsten Augenblicken in so bunten Farben, dass sich selbst Ausflüge in simplere Gitarrenpop-Gefilde ohne Schwierigkeiten in den Kontext einfügen. Die unverbesserlichen Britannienmelancholiker Brian Molko und Stefan Olsdal laden nach 20 ereignisreichen Jahren im Musikbusiness und einigen Höhen und Tiefen zur großen Retrospektive ein. Als Placebo 1996 zwischen den Britpop-Ikonen Oasis […]
DIE ANTWOORD: Nonsens nonstop
Das hier muss man nicht verstehen. Die Band, die einen ordentlichen Dachschaden hat, legt einen weiteren Zwischenstopp auf ihrer bizarr-musikalischen Reise in Südafrika ein und alle sind dabei herzlich eingeladen. Brachialer Nonsens tritt auf wirres Tohuwabohu. Drei Knallköpfe, bekloppt und glücklich. Das Rauschmittel der Saison. Die Antwoord? Die sind doch meschugge? Eine berechtigte Frage. Ninja […]
MOTHER TONGUE: „Gerade dann, wenn man die Hoffnung aufgibt, passieren unerwartet schöne Dinge“
Totgesagte leben länger. Eine Phrase, die bei dieser Formation aus den Vereinigten Staaten vollends zutrifft. Mother Tongue haben schon etliche Höhen und Tiefen als Musiker erlebt. Andere hätten schon längst das Handtuch geworfen. Vier Stehaufmännchen aus Los Angeles mit Blues als Bonus und dem gewissen Etwas. Welche Gruppe verfügt in ihren Reihen schon über drei […]
DAVID SANBORN & CHRISTIAN McBRIDE TRIO @ Konzerthaus Wien
Unter dem Motto „Let whatever flows flow“ wird David Sanborn, zusammen mit dem Christian McBride Trio, am 27. Oktober 2016 im Wiener Konzerthaus das Publikum mit seinem Saxophonspiel verzaubern. Seit 1967 macht der Amerikaner seinem Ruf als zentrale Gestalt des Fusion und Smooth Jazz alle Ehre. Wer von Anfang an dabei war, weiß schließlich, wie […]
BANKS: Verlockende Falle
Neue Innenansichten von Jilian Banks: Die Post-R’n’B-Leitwölfin krempelt einmal mehr ihre Ängste und Sehnsüchte nach außen. Beziehungen fangen bei ihr ohnedies erst nach ihrem Ende an. Zurückweisung, Weltschmerz, gebrochene Herzen, Leiden an der viel zu oberflächlichen Welt rings um einen herum, ja, selbst das eigene Selbstwertgefühl ist im Visier. Das spannende Wechselspiel des Vorgängers „Goddess“ […]
NICK CAVE & THE BAD SEEDS: Qui vive
Dass die Dunkelheit sein wirkliches Zuhause ist, wusste man schon vorher. „Skeleton Tree“, das sechzehnte Album von Nick Cave & The Bad Seeds, unterstreicht diese These und legt tief sitzende Immersionen von schmerzlicher Ehrlichkeit frei. Bei der Veröffentlichung waren Fachpresse und Fans gleichermaßen überfordert. Der 59-Jährige Australier mimt nicht nur den kraftvoll-leidenden Lazarus mit jeder […]
ANOUSHKA SHANKAR „Land Of Gold“ @ Konzerthaus Wien
Der Charakter Indiens fusioniert mit den Klängen der Moderne. Weltmusik 2.0. Mit ihrer jüngsten Veröffentlichung „Land Of Gold“ lädt Anoushka Shankar dazu ein, sie zu begleiten durch ihre farbenfrohe Welt, eine Welt, die sich durch einen sinnlichen Ruf nach Freiheit und Offenheit auszeichnet. Instrumentale Lieder, die deutliche Titel wie „Last Chance“, „Dissolving Boundaries“ oder „Boat […]