STEVEN WILSON: „Meine Musik enspricht nicht ganz der Norm“
Teil 2 – Der noch ausständige Abschnitt des Gesprächs mit Porcupine Tree-Frontmann, Produzent und Solokünstler Steven Wilson, dessen überbordende Kreativität über Schubladen, Stil- und Genregrenzen hinausgeht. Der Arbeitseifer des Musikers ist auch nach Jahren im Business weiter ungebrochen. In der aktuellen Phasen seines Schaffens verbindet und vereint Wilson unterschiedliche musikalische Ansätze. Dessen ungeachtet laufen alle […]
RADIOHEAD: Nachtschwimmer
Rätselhaft, kühl und kryptisch. Spröde, schlaftrunken und melodramatisch. Songs in alphabetischer Reihenfolge und eine Sehnsucht nach Tiefe in einer schnelllebigen, sich schnell wandelnden Zeit. Die Band, die Beulen und Wellen mit Absicht in ihren Sound schlägt, ist zurück. „A Moon Shaped Pool“, das neunte Album von Radiohead, beschwört das Verschwinden der Existenz im Digitalen. Kalter […]
TOM ODELL: Allein in der Menge
Ein junger Mann aus Großbritannien, der schon einmal bewiesen hat, dass er Emotionen passend auf Band pressen kann. Tom Odell boxt sich durch ein nettes, aber nicht überwältigendes Zweitwerk und präsentiert mit „Wrong Crowd“ die Suche nach einer Ideallinie im Pop-Mainstream. Opulente Streicher sorgen für reichhaltigere Soundlandschaften und passende Verzierungen. Klarheit ins Schaffen bringt diese […]
TEGAN AND SARA: Liebesg’schichten und Herzenssachen
Kontinuierliche Fortführung statt markanter Neuausrichtung. Großer Pop-Appeal statt befangener Schüchternheit. Bässe, die Spaß machen. Geschichten über Begierden und Bindungsbedürfnisse, während die Musik heiter und laut nach vorne treibt. „I never wanna be anyone’s enemy“, heißt es im Opener „That Girl“ und das kann man durchaus wörtlich nehmen. Die Zwillinge Tegan und Sara Quin suchen auf […]
PJ HARVEY live @ Harvest Of Art 2016
Archaische Musik, mitten in Wien. Das Harvest Of Art, vom beschaulichen Wiesen in die österreichische Bundeshauptstadt (zwangs)umgezogen, gibt sein Bestes, um die ländliche Atmosphäre der Veranstaltungsreihe auch heuer in der City zu kreieren. Vergebens. Festivalstimmung will sich inmitten der Marx Halle am 8. Juli 2016 keine einstellen. Wenig Grün, viel Beton. Man kann eben nicht […]
THE BOXER REBELLION: Schäumende Wogen
Selbst das schönste Fleckchen Erde bleibt vor heftigen Wolkeneinbrüchen nicht verschont. The Boxer Rebellion haben sich für die Aufnahmen zu „Ocean By Ocean“ einen Tapetenwechsel gegönnt und statt im verregneten Großbritannien das Album im sonnigen Los Angeles aufgenommen. Der Einfluss dieser Golden State-Metropole, der macht sich nicht nur beim farbenfrohen Coverartwork bemerkbar. Trotz allem beherbergen […]
STEVEN WILSON: „Inspiration lässt sich nicht herbeizitieren“
Teil 1 – Er gilt als Koryphäe des Prog, wird als begnadeter Top-Produzent angesehen und im eilt der Ruf als musikalischer Tausendsassa voraus: Steven Wilson. Ob No-Man, Bass Communion, Storm Corrosion, Blackfield oder natürlich Porcupine Tree, es sind viele musikalischen Liebschaften, die der 48-Jährige seit Jahren hegt und pflegt. Richtungsweisend und fordern sind seine Platten, […]
LISA SIMONE: „Erwarte das Unerwartete“
Die Sprösslinge berühmter Eltern haben es für gewöhnlich schwer, in der gleichen Branche Bestätigung zu finden, in der ihre Eltern Lorbeeren geerntet haben. Lisa Simone – Tochter von Soul- und Jazzlegende Nina Simone – bildet hier keine Ausnahme. Als Lisa ein Teenager war und als Sängerin aktiv werden wollte, dauerte es sieben lange Jahre, bis […]
DRANGSAL: 4 Grad wärmer
In Zeiten, in denen sich die Gesellschaft mit großen sozialen wie kulturellen Wandlungen konfrontiert sieht, steigt das Verlangen, sich mit Vergangenem zu beschäftigen. Nostalgie ist in Zeiten der Instabilität ein äußerst wertvolles Gut. Etwas Ehemaliges hat Hochkonjunktur, weil der Typus Mensch zum Verklären neigt und gern beschönigt und glorifiziert. Unsicherheiten sind verpönt. Daher flüchten wir […]
RIDEAU: Tabula rasa
Drei schwedische Männer, drei Ausrufezeichen. Mit Rideau schwappt gefällig-guter Garagenrock aus Skandinavien zu uns rüber. Sänger Gabriel Öberg mimt den Leitwolf, Gitarrist Carl Magnus Palm und Schlagzeuger Kristofer Sundberg bilden das Rudel. Heja Sverige! Unvorbereitet, ahnungslos und ziemlich miesepetrisch erwischt „Rideau“ einen direkt zwischen die Augen. „It’s a cold world“, singt Öberg heiser und gibt […]