DEFTONES: Die Kraft der zwei 💕
Zwei allseits bekannte Attribute beinhaltet das achte Album der Deftones. Einerseits: Wohl dosierte Härte. Außerdem: Eine melodische Begierde. Wer vereint eigentlich solche Gegensätzlichkeiten besser als diese Band aus Sacramento, Kalifornien? „Gore“ ist zu gleichen Teilen dick bestrichenes Zuckerbrot und hart klatschende Peitsche. Oder: Das Gefühl, durch Teer zu waten.
SANTIGOLD: Schablonentreu
Eklektizismus in den Ohren, Sorgenfalten auf der Stirn. Santigold wirft mit „99 Cents“ einen kummervollen wie kritischen Blick auf den Status Quo der Kunst innerhalb unserer Konsumgesellschaft und hält allen Sale-Fanatikern und Narzissten dieser Welt den Spiegel vor. Dabei präsentiert sie sich frisch und appetitlich in transparenter Folie eingeschweißt. Großes Problem bei diesem an und […]
RHODES: „Mit deiner Glaubwürdigkeit ziehst du das Publikum auf deine Seite“
Eigentlich hätte ein Album wie „Wishes“ viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Erschienen im September 2015, bot es alles, was das Indie-Herz höher schlagen lässt: Melancholie und Gefühl en masse, Songs und Refrains, die mal himmelhoch jauchzen und dann wieder zu Tode betrübt sind. Sogar ein hübsches, ernst zu nehmendes Taylor Swift-Cover hat es auf die Bonus-Version […]
„Cut away, cut away!“ – AT THE DRIVE-IN live @ Arena Wien
Wenn sich die Wiener Arena innerhalb kürzester Zeit in einen tosenden Hexenkessel verwandelt, kann es nicht an irgendeiner Band liegen. 16 lange Jahre nach dem wegweisenden Album „Relationship Of Command“ sind At The Drive-In zurück in alter Formation, um Musik zu spielen wie niemand sonst. Die Abrissbirne aus El Paso, Texas jenseits modischer Posen ist […]
HEATHER NOVA: „Ich finde immer einen Weg, mich auszudrücken“
Es ist wohl unvermeidlich, dass Worte wie Ausgeglichenheit, Ausgewogenheit, Einklang oder Harmonie nicht in Verbindung mit Singer/Songwriterin Heather Nova fallen. Die 48-Jährige von den Bermudainseln hat in diesem Jahr bereits ihr neuntes Studioalbum veröffentlicht – beachtlich, wenn man sich vor Augen führt, wie schnelllebig das Musikgeschäft manchmal sein kann. Die Fanbase macht’s möglich. Im Gespräch […]
PLACEBO @ Stadthalle Wien
Eine Band erlebt ihren dritten Frühling. Wahrlich handelt es sich bei Placebo aktuell um ein Duo, bestehend aus Brian Molko, Sänger, Gitarrist und Songschreiber in Personalunion und Bassisten Stefan Olsdal. Der Drummer-Posten ist nach dem überraschenden Ausstieg von Steve Forrest erneut vakant. Trotzdem lässt es sich die Formation nicht nehmen, 2017 auf umfangreiche Jubiläumstour zu […]
LÅPSLEY: Bewegungen zum Sanften
Seit geraumer Zeit geistern ihre fragilen Songs durch die Indiewelt und die britische Fachpresse zeigt sich schon vorab von ihnen begeistert. Nach zwei EPs veröffentlicht Holly Lapsley Fletcher alias Låpsley nun ihr Debütalbum. Musik, die sanft den Horizont aufreißt. Songs, die das Leben entschleunigen und Bewegungen zum Sanften. Låpsley hat mit ihren 19 Jahren bereits […]
SIA: Die DNA eines Hits
Mit Humor und einer Stimmakrobatik, die ihresgleichen sucht, gibt eine Australierin seit einigen Jahren dem Pop die nötige Schärfe zurück. Dabei verteidigen nur wenige erfolgreiche Künstler ihre Privatsphäre so vehement wie Sia Furler. Die Sängerin mit dem Schalk im Nacken und den übergroßen Perücken auf dem Kopf setzt Kontrapunkte. „This Is Acting“ – eine Platte, […]
MADELINE JUNO: Jugend forscht
Wer sich an großen Gesten versucht, kann damit ganz schön auf die Nase fallen. Madeline Juno geht dieses Wagnis ein und gestikuliert auf „Salvation“ erratischer als zuletzt. Mit dem intimen Songwriter-Gestus in Moll ist es erstmals vorbei. Atmosphärischer, von Elektronik geprägter und von hallenden Drums gepushter, ja, auch bombastischer Opulenzpop ist jetzt an der Reihe. […]
GUNG HO: The black sheep in the family
Da braut sich etwas zusammen: Als das ungleiche Brüdergespann Archer und Zack Goodwoody wegen Ungehorsam nach Fort Apache strafversetzt werden, ahnen sie noch nicht, welches Abenteuer dort auf sie wartet. Diese Ferienlageratmosphäre ist nur von kurzer Dauer. „Nahe Zukunft. Irgendwo in Europa.“ Die grundsätzliche Dichotomie von diesem Comic ist bereits nach wenigen Seiten vorgegeben: „Gung […]