Crossing Europe: „Tzvetanka“
Youlian Tabakov hat mit „Tzvetanka“ ein Porträt seiner gleichnamigen Großmutter kreiert. Der 2012 zum ersten Mal gezeigte Film schafft es, den Zusehenden nicht mit Informationen zu überfluten, geht aber vielleicht gerade deshalb weniger in die Tiefe.
Crossing Europe Nightline – Tag 2
Nachdem am ersten Abend SHY die Partyschiene des Crossing Europe Filmfestivals eröffneten, folgten am nächsten Tag die Sex Jams. Gemeinsam mit Mystery Rain – Wahlberliner mit Mühlviertler Wurzeln – wurde den Gästen auch am zweiten Festivalabend alles andere als langweilig.
Crossing Europe: The ABC’s of Death
Das Alphabet des Todes, das sind 26 Kurzfilme von 27 RegisseurInnen zu einem gemeinsamen Thema: Sterben. Was ja auch sehr passend ist, dann der Tod trifft uns alle, wie unterschiedlich wir auch im Leben sind. Und sehr unterschiedlich sind auch die einzelnen Episoden aus „The ABC’s of Death“.
Crossing Europe Nightline – Tag 1
Zu einem anständigen Filmfestival gehören auch immer die Nightlines. Zum Anpfiff des zehnjährigen Festivaljubiläums gaben sich dazu die Linzer Indie-Local-Heroes von SHY am Mediendeck des Offenen Kulturhauses auf der Bühne die Ehre.
Fotostrecke: Wurmfestival 2013
Oberösterreichs größtes Indoor-Festival, das Wurmfestival in Neumarkt, ging am Samstagabend in die neue Auflage. Die Apokalyptischen Reiter, Die Vamummtn, Bilderbuch und viele mehr sorgten für eine ausgelassene Partynacht.
Acoustic Lakeside: DAS österreichische Festival 2013?
Wer schon einmal dort war weiß, dass das Acoustic Lakeside wohl das gemütlichste Festival Österreichs genannt werden kann. Direkt an einem Badesee gelegen kann man Musik genießen, plantschen oder gegen Bands Fußball spielen. Das heurige Lineup kann sich mehr als sehen lassen.
10 Jahre Crossing Europe – ein Jubiläum
Crossing Europe, das in Linz beheimatete Filmfestival, bringt heuer zum zehnten mal den Europäischen Film auf die Leinwand. Zum Jubiläum wird vom 23. bis zum 28. April Linz wieder zur Filmhauptstadt. Und zur Feier gibt es heuer am Festival einige Specials – Wir verlosen TICKETS!
Kinderfilmfestival 2012: „Jonathana und die Hexe“
Die 7-jährige Jonathana hat es nicht leicht in ihrem Leben. Seit die Mutter verstorben ist und ihr liebevoller Vater ein Workaholic wurde, ist sie ganz auf sich alleine gestellt. Gott sei Dank naht Weihnachten bald und sie hat auch schon eine Idee. Auf Jonathanas Wunschzettel fürs Christkind steht dieses Jahr nicht nur ein neuer Springgummi […]
Kinderfilmfestival 2012: „Coole Kids weinen nicht“
Mit diesem Film ging das 24. INTERNATINOALE KINDERFILM-FESTIVAL in Linz zu Ende. Unter dem Motto„Kinder haben Rechte!“ , setzten sich die Kinderfreunde Oberösterreich auch heuer wieder zum Ziel. Dies wurde durch die Meinungsbefragung (Votingbox mit Ball) der Kinder nach jedem Film deutlich.
Kinderfilmfestival 2012: „Im Namen der Tochter“
Diese Woche startete das vielfältige „24. Internationale KINDER-FILMFESTIVAL“ in Wien, Graz und auch in Linz. Bei diesem Festival werden jene Filme gezeigt, die sich vom Inhalt und Qualität von kommerziellen Kinder-Kinofilmen abheben. Dies lässt die alten Sehgewohnheiten der „kleinen Kinobesucher“ erweitern und sie zugleich neue Sichtweisen erfahren.