David vs. Goliath: AWOLNATION und der ewige Kampf zwischen Gut & Böse
Awolnation sind zurück und verpassen dir erneut eine deftige Melodieklatsche. Zehn Songs, die innerlich brodeln, von Gästen flankiert werden und in reizüberfluteten Zeiten erfreulicherweise den Arsch wieder in der Hose haben. Aaron Bruno lädt zum Kompfnicken oder zum Fäuste-Recken ein, während der ewige Kampf von Gut gegen Böse Zappelphilipp-mäßig ausgetragen wird. Ein Neuanfang, bei dem […]
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich: Blackmail entstauben die Vergangenheit
Das Feuer ist wieder entfacht, der rote Teppich im übertragenen Sinne ausgerollt und der Staub neuerlich aufgewirbelt: Blackmail, die Urheber dessen, was im deutschsprachigen Raum gut und gerne als Indierock und Alternative bezeichnet wird, besinnen sich zurück auf die Höhepunkte ihrer Karriere. Eine längst überfällige Werkschau nach sechzehn turbulenten Jahren, die trotz Doppel-CD respektive Doppel-LP […]
Slaves to the truth: 25 Jahre Mother Tongue
Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem. Dabei darf man nicht vergessen, welche Wohltat, ganz besonders in Zeiten wie diesen, Vertrautes erzeugt. Die wichtigen Begegnungen sind schließlich jene, die am längsten überdauern. 1994 erscheint ins Los Angeles eine Band auf der Bildfläche, die ihrem Unmut leidenschaftlich Luft macht und eimerweise Herzblut ausschüttet. Knapp zehn […]
Don’t let the world bring you down: 20 Jahre MAKE YOURSELF
Raus aus dem Underground, hinein ins Rampenlicht: Mit „Make Yourself“ erschaffen Incubus Ende der 90er ein Referenzwerk und eine erfrischende Abwechslung im Sumpf der boomenden Crossover und Nu Metal-Welle. Dieser Cocktail aus dynamisch-druckvoller Musik, reflektierenden Lyrics und kunstvollem Drumherum hat ihnen eine Ausnahmestellung im Genre eingebracht – langsam, aber kontinuierlich.
Enter Shikari: Routiniertes Blitzlichtgewitter
Vergangenen Mittwoch machten die ehemaligen „Trancecore“-Pioniere Enter Shikari mit ihrer „Stop The Clocks“-Tour Halt im Posthof. Der einzige Österreich-Termin für 2019 lud zu Wochenteilen ein. Zum Aufwärmen gab es nostalgischen Emo-Punk von As It Is. …Ehemalig? Man könnte jetzt darüber diskutieren, wann genau die Briten Label „Trancecore“ entwachsen sind. Spätestens bei ihrem letzten Album „The […]
AWOLNATION: „Der Wind in den Bäumen und das Rauschen des Pazifiks inspirieren mich“
Willkommen zur neuen Lässigkeit. Das hyperaktive Songwriting von Aaron Bruno hat sich 2018 hörbar gewandelt. Mal wieder. Erneut. Diese Erkenntnis ist keine neue, weiß Gott nicht, doch die Musik, die uns Awolnation in diesem Jahr präsentieren, gibt sich (neben ihrer weiterhin pulsgebenden Eigenwilligkeit) gelöster und natürlicher, als man es gewohnt ist. Leider dabei auch weniger […]
A PERFECT CIRCLE: „Weitermachen? Ja, nur wann?“
Wenn A Perfect Circle (wahlweise auch Tool) ein Album veröffentlichen, ist ein bisschen so, als bespreche man eine Buchkritik über, sagen wir, die Bibel. Beides läuft außer Konkurrenz. Wie man allgemein weiß, passiert beides nicht allzu oft. 14 Jahre sind vergangen, jetzt legt die Formation um Billy Howerdel und Maynard James Keenan wieder los. „Eat […]
Thirty Seconds To Mars: Da waren’s nur noch zwei
Musik für jeden und erst recht für niemanden. Diesen auf Hochglanz polierten Schmonz braucht man nicht zu würdigen. Jared Leto, die hollywoodsche Verkörperung der Ein-Mann-Demokratie, versucht sich an der Simulation einer Rockband – und scheitert kläglich.
The Crispies und trouble by design live in der Stadtwerkstatt!
Samstagabend. Stadtwerkstatt. Voller Konzertsaal. „The Crispies“, eine Wiener Pop-Rock-Band, kam nach Linz, um auch dieser Stadt einen popigen und rockigen Schliff zu verpassen. Support war das Nachwuchs-Duo aus Ottensheim – „trouble by design“. diese spielten erst zum dritten Mal ein Live-Konzert und konnten bereits bei vielen Besucher*innen einen positiven Eindruck hinterlassen. Trouble by design, bestehend […]
New Native: Asleep
New Native aus Wien (und mittlerweile auch Berlin) sind seit ihrer Gründung 2013 aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Im Untergrund konnte die Band mit ihren drei bisher veröffentlichten EPs, sowie einer Europatour als Support für Pianos Become The Teeth durchaus schon größeres Aufsehen erregen. Das Anfang Februar erschienene Debütalbum sollte sie nun mühelos einige […]