CREEP NIGHT: Filmreihe für Oldschool Horror Fans
Patrik Zeiselberger und Fabian Krenn haben es sich mit dem Konzept der Creep Night zur Aufgabe gemacht, Horrorfilmklassiker zurück in die Linzer Kinosäle zu holen. Vierteljährlich wird nun jeweils eine Edition der Creep Night im City-Kino über die Leinwand laufen. Am Programm stehen ausschließlich Kultfilme der späten 70er, 80er und frühen 90er Jahre. Den Start […]
Get Even: Atmosphärisches Gruselabenteuer
Der polnische Entwickler Farm 51, unter anderem bekannt durch Necrovision, liefert mit Get Even sein erstes großes Spiel ab. Die Mischung aus Horror, Adventure, Shooter und Krimi kann vor allem atmosphärisch überzeugen. Beim Level-Design und dem Gameplay merkt man dem kleinen Studio dann aber doch die fehlende Reife an. Ein hochgradig atmosphärischer Trip, der nichts […]
RACHEL RISING: Manchmal kommen sie wieder
Satire, Drama oder Horrorstory? „Rachel Rising“ von Schöpfer Terry Moore platziert sich gekonnt zwischen verschiedenen Stühlen und will mehr sein als die Summe der einzelnen Teile. Der Autor/Zeichner lässt seine Titelfigur von den Toten auferstehen und übt sich in abendländischer, mythisch-religiöser Erzähltradition. Ein Comic für Erwachsene mit dem gewissen Etwas. Stell dir vor, du wachst […]
Revival: Tot oder (un)lebendig
Was versteht man unter einem Revival? Laut Duden das Wiederaufleben, die Erneuerung, das Comeback – ein wunderbarer Titel für den Rural noir, den sich Tim Seeley und Mike Norton mit dem gleichnamigen „Revival“ haben einfallen lassen. Eine stimmige Annäherung an den Fachbereich des Horror-Comics.
MARK Z. DANIELEWSKI: Like no other
Was würden Sie tun, wenn Sie mit voller Vorfreude in Ihr neues Haus einziehen und wenig später merken, dass Türen, Zimmer und gespenstische Flure in den Räumlichkeiten erscheinen, die vor kurzem nicht vorhanden waren? Sie würden Ihren Augen nicht trauen?
Stephen King‘ N. – Der Zweifel als Krankheit
Aufstehen, ins Bad gehen, sich das Gesicht waschen, Zähneputzen. Dinge, die wir tagein, tagaus bewerkstelligen. Doch was, wenn unser Alltag obsessive Züge annimmt und dadurch unser Leben bestimmt?
CHEW: Es ist angerichtet
Heute schon zu Mittag gegessen? Nein? Sehr gut. Nach der Lektüre des mit Preisen überhäuften Comichits „Chew“ vergeht einem erstmal der Appetit. Hauptfigur Tony Chu arbeitet für die FDA, einer eng mit der Polizei verbundenen Nahrungsmittelbehörde. Die Besonderheit, die ihn ausmacht (neben seinem fehlenden Sinn für Humor): Er ist ein Cibopath. Egal, was er isst, […]