„Wir haben den besten Teilzeit-Job der Welt“ – AMERICAN FOOTBALL im Interview
Mitte Juni waren wir als offizieller Medienpartner auf dem Maifeld Derby in Mannheim unterwegs und hatten dabei die Gelegenheit mit den wiedervereinigten Emo- und Indierock-Legenden American Football zu plaudern. Wir sprachen mit Mike Kinsella und Steve Lamos darüber wie es sich anfühlt, nach 17 Jahren mit einem neuen Album dazustehen, was es mit dem sagenumwobenen […]
GLORIA: Wechselseitig ergänzend
Fühlt sich nach Ankommen an. Neun neue Lieder, die einen durch den Alltag begleiten, ohne Penetranz und Holzhammermethoden. Auf ihrer dritten gemeinsamen Indiepop-Spritztour verfeinern Klaas Heufer-Umlauf und Mark Tavassol ihr Songwriting und erscheinen als eine Art Formation des kleinen Mannes zurück auf der Bildfläche. Es gibt Bands, die geben einem das Gefühl, sie mit der […]
Mezzanine Club: ein bisschen Indie geht immer
Ganz unter dem Motto „Indie geht immer!“ startete am Samstag die Konzertsaison im Mezzanine Club alias Gasthaus Höller. Kytes, Seraphim und Safari bereiteten die musikbegeisterten Mühlviertler*innen top auf die kommenden Indoorkonzerte in den „Wintermonaten“ vor. Knapp 150 Menschen feierten letzten Samstag die Eröffnung der Konzertsaison im Gasthaus Höller. Fast ungewöhnlich pünktlich startete die erste Band […]
Upcoming: Mezzanine Club Saisoneröffnung
Der Sommer ist vorbei. Schon irgendwie schade. Trotz kann man in den warmen Konzertsaal des Mezzanine Clubs kommen – denn die Herbstsaison startet voll durch. Den Start machen Kytes, Seraphim und Safarin am Samstagn 23.09n beim Gasthaus Höller in St. Peter.
Jeremy Loops: Südafrika zu Gast im kalten Linz
Der südafrikanische Künstler Jeremy Loops ist in seinem Heimatland bereits ein Schwergewicht und spielt dort vor tausenden Fans. In Österreich hingegen ist er aktuell noch ein Geheimtipp. Am Freitag war er dann im Zuge seiner großzügigen Österreich-Tour auch im Posthof zu Gast. Während er mit viel Energie und Lebensfreude zu 100% überzeugten konnte, verfehlten Publikum […]
BRAND NEW: Science Fiction
8 lange Jahre haben Brand New ihre Fans warten lassen und dann schallte vorletzte Woche plötzlich ein Paukenschlag durch das Internet. Da war es auf einmal, das lang ersehnte, fünfte und wahrscheinlich auch letzte Studioalbum der Alterntive Rocker aus Long Island. Ohne großes Tamtam, ohne Vorankündigung, ohne Marketingkampagne. „Science Fiction“ heißt das neue Werk, bei […]
Gamescom Preview: Fe – ein nie dagewesenes Meisterwerk
Nordische Wälder. Malerische Landschaften. Ein fuchsartiges Wesen. Keine Stimmen, nur Musik. Reine Harmonien. Das alles ist Fe – das neue Meisterwerk von Zoink. Inspiriert von eigenen Kindheitserinnerungen war das Spiel zahlreiche Jahre in Entwicklung, und auf der Gamescom erstmalig der Presse zugänglich. Eine Idee die in der Kindheit entstand Im Rahmen der Präsentation erfuhren wir […]
CATASTROPHE & CURE im Posthof: Zufluchtsmusik
Weiße Flecken auf der Landkarte gibt es für Catastrophe & Cure hierzulande kaum noch. Auch im Posthof sind sie immer wieder gern gesehene Gäste. Mit ihrer aktuellen EP „Blank Spots“ und einem hervorragenden Supportact in Form von Like Elephants, boten sie nicht nur Zuflucht vor dem draußen tobenden Sturm, sondern auch ein fesselndes Konzerterlebnis für […]
lilla: Leaving Isolation
lilla (schwedisch für „klein“) ist eine Innsbrucker Dream Pop Formation. 2015 als musikalisches Duo gegründet und mittlerweile um einen Schlagzeuger erweitert, tritt die Band nun mit ihrer Debütveröffentlichung „Leaving Isolation“ an, um zu beweisen dass man seinen Blick auf der Suche nach guter, melancholischer Popmusik getrost in den Westen Österreichs richten darf. Oh du süße Melancholie! lilla […]
MAXIMO PARK: Risk to Exist
Mit „Risk to Exist“ bringen Maximo Park ihr sechstes Studioalbum auf den internationalen Musikmarkt und beweisen, dass sie nachwievor noch etwas von ihrem Handwerk verstehen. „Risk to Exist“ liefert das, was man von den Briten gewohnt ist: ruhiger Indie trifft auf groovigen Rock und schafft so ein klangvolles Zusammenspiel. Von Maximo Park ist man nach […]