Langfilme sind Angeber – Heiße Nächte beim VIS 2015
Ein Kurzfilm kann viel mehr als nur in höchstens 30 Minuten fertig zu sein. Denn auf die Länge kommt’s bekanntlich nicht an. Beim VIS (Vienna Independent Shorts) Filmfestival 2015 waren wieder mehr als 300 Werke zu sehen, aber besonders die Mitternachts-Screenings haben’s mir angetan.
„Long, hard and boring work“ – Don Hertzfeldt im Fokus
Mit Don Hertzfeldt hat das Vienna Independent Shorts (VIS) letzte Woche einen herausragenden Animationsfilmkünstler nach Wien eingeladen. Neben Screenings aller seiner bisherigen Filme konnte das Festivalpublikum in einer „Masterclass“ tiefer in sein Filmschaffen eintauchen.
VIS. Ein Rückblick
Für ein Kurzfilmfestival dauert das Vienna Independent Shorts ja recht lange. Das bedeutet: Umso mehr Kurzfilme. Über 300 davon sind am diesjährigen Festival in sieben Tagen gelaufen und machen es schwer, den Überblick zu behalten. Und das war noch nicht einmal alles.
Unglaublich! Diese 14 österreichischen Musikvideos waren beim VIS Filmfestival 2014 nominiert und du wirst sofort erraten, wer gewonnen hat!
Diese 14 Musikvideos liefen am Montag im Wettbewerb beim VIS Vienna Independent Filmfestival 2014 im Wiener Schikaneder-Kino. Die meisten von euch werden das eine oder andere Video kennen, aber wisst ihr auch wer gewonnen hat? In der Jury waren Jonas Vogt (noisey by vice), Violetta Parisini (Musikerin) und Daniel Moshel (Regisseur).Am Ende werdet ihr vielleicht […]
Upcoming: Vienna Independent Shorts
Österreichs größtes Kurzfilmfestival wird „radikal“ – das verspricht zumindest das diesjährige Motto. Auch heuer gibt es am VIS wieder alles zu sehen, was kurz und gut und Film ist.
Strange Days, Strange Nights
Das Vienna Independent Shorts sorgte 2013 für viele lange, kaffeegetränkte „Strange Days“ und oft genauso lange „Strange Nights“ – um dem diesjährigen Motto zu folgen. Von den verschiedenen Filmprogrammen und dem Rahmenprogramm bleiben Eindrücke der verschiedensten Art, die sich schon aufgrund ihrer Menge nur schwer ordnen lassen.
Vienna Independent Shorts: „In Österreich hat es das in dieser Form nicht wirklich gegeben“
Nachste Woche findet zum zehnten Mal das Vienna Independent Shorts (VIS) statt – mittlerweile Österreichs größtes Festival für Kurzfilme. Wir haben uns mit dem künstlerischen Leiter Daniel Ebner und dem Geschäftsführer Benjamin Gruber zu einem Vorab-Interview getroffen und über das Festival und seine Geschichte geplaudert, außerdem über Filmschaffen, Kultur und Katzenvideos.
Zoom Handyfilmfestival Abschlussveranstaltung
Das Zoom Handyfilmfestival fand heuer zum zweiten Mal statt, wobei das Thema „Traum und Wirklichkeit“ war. Derzeit kann auf der Homepage noch für den Publikumspreis abgestimmt werden und zu guter Letzt steht kommenden Freitag, den 7.12.2012, die Abschlussveranstaltung bevor.
Projekt Homophobia – „Selbstakzeptanz führt zu Stärke“
Der junge Regisseur und Drehbuchautor Gregor Schmidinger hat Ende Februar sein aktuellen Film in Linz und Zwettl abgedreht. Homophobia erzählt die Geschichte eines jungen Rekruten an der burgenländischen Grenze, der sich zu einem seiner Kameraden hingezogen fühlt und von Anderen deswegen gemobbt wird. Ein Interview zum Film.