Kein Bock auf Nazis – Festival
In Zeiten, in denen rechte Populisten unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit immer mehr Wähler um sich scharen, ist es für den selbstständig denkenden Menschen wichtig, ein klares Zeichen gegen den rechten Flügel zu setzen. Dass dies nicht immer durch bierernste Politik oder Flugblattaktionen geschehen muss, beweisen bald wieder die Skate Punks von ZSK.
„Burschenschaften bildeten den Nährboden für Rechtsextremismus“
Burschenschaften tun vor allem eines: polarisieren. Die Einen sehen sie als „Bewahrer der Tradition“, die anderen als Rechtsextremisten. In Linz wird kommenden Freitag die „Erste Linzer Burschi-Tour“ veranstaltet, wo DÖW-Rechtsextremismusexperte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führen wird. subtext.at hat ihn vorab zum Interview gebeten.
Terroristische Farbenspiele
„Braune Armee Fraktion“ titelte der Spiegel und ließ mich zurückdenken, an meine mündliche Maturaprüfung. Die Vorsitzende stellte mir, bezogen auf meine Spezialgebiets Arbeit zur „Geschichte der Roten Armee Fraktion“, die Frage nach den Unterschieden zwischen linkem und rechtem Terror.
Brucknerfest 2010 – die erste Halbzeit ist vorbei!
Ein buntes Potpourri aus verschiedensten Musikveranstaltungen wurde bis jetzt vom Brucknerfest geboten – ein paar Highlights gingen schon über die Bühne, allen voran natürlich die Eröffnung mit der klassischen Klangwolke am 12. September.
Franz der Nazi?
Ich habe einen Bekannten, nennen wir ihn mal Franz. Franz hat auf Facebook sehr öffentlich seine Sympathie für HC Strache bekundet. Dies hat mich dazu bewogen, ihn nicht mehr als Online-„Freund“ zu sehen. Die daraus resultierende Diskussion zeichnet ein Sittenbild einer Generation, die mit Parolen von Haider und Strache aufgewachsen ist. Ist Franz ein Nazi?
Auf dem rechten Auge blind
Dass unser Justizsystem ein Witz ist wusste ich schon immer. Dass bei einer derartigen Häufung rechtsextremer Vorfälle von Seiten des Staates aus nichts passiert sollte jedem zu denken geben. Nach den Vorfällen von Ebensee war in den Zeitungen dieser Woche erneut von rechtsextremen Jugendlichen zu lesen, welche mit Nazigesten und dem Hitlergruß auf sich […]