Crossing Europe: Die Gewinner!
Vom 12. bis zum 17. April wird Linz wieder zur Filmstadt – Crossing Europe steht wieder vor der Tür. Passend dazu hatte subtext.at wieder ein Gewinnspiel am Start – hier sind die Gewinner!
Amiga – reloaded
Fotorealistische Grafik, 3D-Effekte und 7.1-Sound bieten moderne Spieletitel, doch schon vorher bot so mancher Computer mit einem angesteckten Joystick Action, Rätsel und Story im Bereich des Gaming. Vor fast 30 Jahren erschien der Amiga.
Fotostrecke: Christoph & Lollo @ Solaris
Donnerstagabend. Das Solaris ist zum Rand voll. Christoph & Lollo betreten die Bühne: „Tschuldigung, dass so viele Leute gekommen sind. Das wollten wir nicht.“
Trouble over Tokyo: „Ich kann nicht leugnen, dass ich Popmusik mache“
„The Hurricane“ – so das aktuelle Album von Christopher „Toph“ Taylor, besser bekannt als Trouble over Tokyo. subtext.at hat er verraten, warum Pop für so ziemlich alles steht, Italien keine Reise wert war, und warum Alben immer ein Konzept haben.
Globalisierung, ja bitte!
Wie ich zu gewissen Entwicklungen stehe dürfte der geneigten Leserin und dem geneigten Leser hinlänglich bekannt sein, umso mehr mag diese Überschrift überraschen. Und doch, ich bin ein Anti-Globalisierungsgegner! Um diesen Widerspruch zu erklären ein kurzer Text zur Globalisierung, gestern, heute und morgen.
Einmal Mitleid mit Pommes und Ketchup!
Bei jeder Katastrophe irgendwo auf der Erdkugel gilt aufs Neue unser „Mitgefühl allen Betroffenen“. Menschen posten bei Facebook, wie sehr sie mitleiden mit den Bebenopfern in Japan und den Grubenarbeitern in Chile. Sie treten Gruppen bei, die symbolisch „ein Licht“ anzünden für die Japaner. Im besten Fall wird gespendet.
Attwenger Überraschungskonzert
Noch vor dem Tourstart Anfang April und der Präsentation des neuen Albums am 8.4.2011 überraschten Attwenger gestern ihr Linzer Publikum mit einem Gratiskonzert in der KAPU. Mit im Gepäck hatten sie natürlich die Lieder des neuen Albums „Flux“
Der Unkopierbare
Mit „Alien“ schuf Regisseur Ridley Scott einen Film, der es später zu einem so genannten „Kultfilm“ gebracht hat. Mehrere Sequels folgten. Für Scott und Schauspielerin Sigourney Weaver war es ein gewaltiges Sprungbrett nach Hollywood. All das wäre nicht möglich gewesen, hätte nicht ein Mann seine Finger mit im Spiel gehabt: HR Giger. Mit „Prometheus“ soll […]
lAUd präsentiert: I eat Pancakes!
lAUd hat es sich zum Ziel gemacht, österreichische Musik ins Radio zu bringen. Regelmäßig lädt Bernhard Kern heimische Bands zu sich ins FRO-Studio. Diese Woche waren I eat Pancakes! zu Besuch.
Straßenkunst für Anfänger
Die Autorin von „Mach dieses Buch fertig“ („Tear Up This Book“) zeigt uns wieder einmal, was man aus dem altgedienten Medium Buch alles herausholen kann. Eigentlich hätte Keri Smith genauso gut ihr Notizbuch kopieren und verkaufen können. Vielleicht hat sie das sogar wirklich gemacht, was aber kein Kritikpunkt sein soll.