„In ihrem Haus“- „Dans la maison“
„Dans la maison“- so der französische Originaltitel- ist keinem Genre eindeutig zugehörig. Der Regisseur Francois Ozon (bekannt unter anderem durch „Das Schmuckstück“) bedient sich Elementen des (Psycho-)Thrillers, der Satire und des (Sozial-)Dramas. Gedreht wurde 2012 in Frankreich, frei basierend auf dem Theaterstück „Le garcon du dernier rang“ („Der Junge in der letzten Reihe“) von Juan […]
PAUL BANKS: Aus-dem-Schatten-treten
Wie viel Tiefe kann eine Stimme besitzen? Welches Maß an Charakter muss sie haben, um einen zu begeistern? Möglicherweise kennt Paul Banks, Sänger von Interpol, die Antworten auf diese Fragen. Von Pseudonymen hat er erst mal die Nase voll und veröffentlicht sein zweites Soloalbum unter eigenem Namen. Julian Plenti hat ausgedient. Das macht manches einfach, […]
Acoustic Session: Swatka City
Beim letzten junQ.at Qlash waren die Schweizer „Swatka City“ dabei und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, dass wir eine kurze Acoustic Session mit ihnen machen. Und da das mit dem Aufzug bei ihnen nicht so geklappt hat haben wir den Song „Somewhere Along the Line“ dann doch im Stiegenhaus aufgenommen.
EISREGEN @ ((szene)) Wien
Eine gute gefüllte Halle voller junger und junggebliebener Metalfans feierte die berüchtigste Dark Metal-Band Deutschlands. Und EISREGEN dankte es ihnen mit einem Querschnitt durch das makabere Schaffenswerk.
Fotostrecke: Stone Sour & Papa Roach
Im restlos ausverkauften Gasometer gaben sich gestern Veteranen die Klinke in die Hand. Papa Roach standen gemeinsam mit den Alternative-Metal-Ikonen Stone Sour auf der Bühne. Davor gab es mit den Hounds eine Band, die zwar nicht ganz ins Schema passte, aber dennoch überzeugen konnte.
Das Versagen der Demokratie
In Christian Ortners neuestem Buch „Prolokratie – Demokratisch in die Pleite“ widmet sich der Autor der Frage, ob die Demokratie in Zeiten der Eurokrise noch ein angemessenes Politiksystem darstellt, oder ob es nicht doch Veränderung braucht – und wenn ja, welche?
Politikverdrossen? Von wegen!
Überall liest man davon, dass junge Menschen politikverdrossen sind. Ist natürlich Quatsch, wir sind nicht politikverdrossen, wir sind politikerverdrossen! Warum das so ist wird nun an einigen mal mehr, mal weniger aktuellen Beispielen demonstriert.
Calexico @ Posthof Linz
Montag Abend gastierten die US-Amerikaner „Calexico“ im Linzer Posthof. Bereits Wochen zuvor war das Konzert ausverkauft und so konnte man sich besonders freuen, wenn man eines der heißbegehrten Tickets ergattert hatte.
Upcoming: SLASH @ Gasometer
Zigarette im Mundwinkel und Zylinder auf den Afrolocken – Wer könnte das sein, wenn nicht der personifizierte Gitarrengott SLASH? Am 10.2.2013 residiert das Aushängeschild des Hard Rock im Gasometer Wien.
Nachbericht: GOSSIP live @ Gasometer Wien
„Nathan liebt den Krampus!“ – ach Beth, du bist und bleibst die Stimmungskanone unter den Performerinnen der Pop-Szene. Obwohl dich inzwischen jede zweite Hausfrau kennen sollte, hat sich dein Erfolgsrezept (tonnenweise gute Laune im Gepäck zu haben), nicht abgenutzt.