Upcoming: HGich.T @ Stadtwerkstatt Linz
Es gibt Konzerte, bei denen man sich fragt, wo man eigentlich ist. Ein HGich.T-Konzert ist so eines. Wer sich das einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, hat am Donnerstag in der Linzer Stadtwerkstatt die ideale Gelegenheit dazu.
Punkrock & Kegelscheiben
Das SCHALL & RAUCH PLATTEN-Event mit JACK HOLMES, THE TRUSTY CHORDS, WHAM BAM BODYSLAM, ANTS und THE LIBERATION SERVICE.
SÓLSTAFIR + LONG DISTANCE CALLING @ Arena Wien
Eine etwas eigenständige Bandkombination, aber dennoch ein sehr gutes Konzert mit SÓLSTAFIR, SAHG und LONG DISTANCE CALLING in der Arena Wien.
Nachbericht: NELLY FURTADO @ Gasometer Wien
Sie war schon immer eine Nummer echter als all die anderen Pop-Kolleginnen: Am 08. März 2013 gastierte Sängerin Nelly Furtado im Wiener Gasometer und bewies, dass sie auch live ziemlich authentisch rüberkommt und so gar nicht austauschbar klingt.
Effi „Closer“ Live @ Posthof Linz
Der ewige Geheimtipp, der keiner mehr ist. So könnte man Effi mittlerweile beschreiben. Im Linzer Posthof präsentierte er am Samstagabend seine neue Platte „Closer“ und bewies, dass er zurecht zur Elite der heimischen Indie-Szene gehört. Support kam dabei von „The More or The Less“ und „Meursault“.
Theaterkarten für „Waisen“ zu gewinnen
Bis zum 10. April wird das Theaterstück „Waisen“ noch im Linzer Phönix Theater aufgeführt. Ein politisches und zeitkritisches Stück, das die Verlassenheit der Gesellschaft zum Kernthema hat.
Upcoming: Springfestival 2013
Von 29. Mai bis 2. Juni wird Graz unweigerlich zum Mekka für Tausende Musik- und Tanzbegeisterte: das Springfestival 2013 sorgt auch heuer mit einem bombastischen Line Up für offene Kinnladen und zementiert neuerlich seinen Ruf als König unter den heimischen Festivals für elektronische Musik.
Fotostrecke: Clara Luzia „We are Fish“
„We are Fish“ – Clara Luzias aktuelles Album ist so ganz anders als die Vorgänger. Lauter, rockiger, und doch ähnlich zu dem, was vorher war. Live und mit Band funktioniert das aber sehr gut, wie man Freitagabend im Posthof in Linz miterleben durfte.
Fotostrecke: BORG Linz Sounds 2013
Alle Jahre wieder wird im Linzer Posthof den Musikklassen des Linzer BORGs die Möglichkeit gegeben, ihre in der Schule gewonnene Erfahrung auch auf einer größeren Bühne zu präsentieren. So auch 2013, wo am Donnerstagabend im Linzer Posthof nicht nur im Publikum, sondern auch auf der Bühne viele verschiedene Gesichter zu sehen waren.
Was man für Geld nicht kaufen kann
Der an Harvard lehrende Moralphilosoph Michael Sandel zeigt in seinem Werk „Was man für Geld nicht kaufen kann- Die moralischen Grenzen des Marktes“, wie sehr die Regeln des Marktes bereits in unsere Gesellschaft Eingang gefunden haben. Fast alles scheint heute käuflich zu sein. Aber wie sieht es mit den moralischen Grenzen aus und können wir […]