Tabakfabrik Open Air 2012
Mehr als 5000 Menschen waren gestern Abend in die Tabakfabrik Linz gekommen, als zum ersten mal das Gelände für ein Open Air Konzert geöffnet wurde. Wenn dabei auch noch Local Heroes wie Parov Stelar, A.G. Trio, Mr.Wu und La Rochelle auf der Bühne stehen ist der Erfolg fast sicher.
PostScriptum-Poetry-Slam – einfach wortgewaltig!
Wenn stilistische Wortakrobatik auf Prosa und Dichtung trifft, kein Reim zu derb und keine Alliteration zu aalglatt sein kann, dann wird’s für die Jury schwer sich zwischen dieser Vielfalt zu entscheiden. Die LiteratInnenhaben beim ersten Langen Donnerstag im OÖ Kulturquartier bewiesen, was Text alles leisten kann.
Linzfest 2012 – ein Green Event
Was für viele daheim schon lange zur Selbstverständlichkeit gehört ist für Musikevents oft noch unbekannt – Mülltrennung. Mit diesem und anderen Schwerpunkten hat sich das Linzfest den Stempel „Green Event“ als erster Großveranstalter in Österreich wirklich verdient.
Linzfest 2012 – Was ist Weltmusik 2.0?
Der Begriff Weltmusik wird manchen wohl eher schwer im Magen liegen – oder man kann sich gleich garnix darunter vorstellen. Doch mit dem Zusatz 2.0 konnte selbst FM4 eine grandioses Lineup auf die Bühen an der Donau stellen.
Frühling in Graz – auf der Suche nach einem Festival
Das springfestival in Graz hat sich in den letzten elf Jahren einen guten Ruf erarbeitet und ist seither auch kontinuierlich gewachsen. Leider bringt diese Größe bei einem dezentralen Festival und in der Stadt verteilten Standorten auch Probleme mit sich.
Springfestival 2012 – Heißer Frühling in Graz
Seit 12 Jahren wird der Frühling in Graz etwas anders gefeiert. Was in ein paar Clubs begann, ist nun ein Festival, das nicht nur mit einem grandiosen Lineup punkten kann. Neben tollen internationalen Electronic-Acts werden auch Lectures im Bereich elektronische Kunst, Technologie und Design geboten.
Wam Kat: „Essen ist ein politischer Akt“
Wenn der niederländische Politaktivist zum Kochlöffel greift, werden nicht nur auf die schnelle 15.000 Menschen satt. Auch viele ökonomische Überlegungen und Lebensweisheiten landen am Teller. Die Fabrikanten haben Wam Kat zum Guten.Morgen.Salon#5 in den Hafenstern geladen.
Crossing Europe 2012 – Nightline Vol.4
Freitag Abend, gefühlte 30 Grad. Am ersten wirklich warmen Abend des Jahres quillt der OK-Platz und das Foyer im OK über. Wenn sich das Festivalpublikum mit den Nachtschwärmern mischt und alle gemeinsam auf DJ Andaka und Elektro Guzzi warten ist ein laaanger Nightline-Abend vorherbestimmt.
Crossing Europe 2012 – ein erster Zwischenbericht
Schlafdefizit, das Gefühl, gestresst zu sein, ein ganzer Haufen geschossener Fotos, und daneben eine Reihe an guten Filmen – so in etwa darf man sich den Alltag der subtext.at-Crew am Crossing Europe Filmfestival 2012 vorstellen. Hier präsentieren wir euch mal ein erstes Best Of der vergangenen Tage.
Crossing Europe 2012 – Nightline Tag 3
Tag Drei des Crossing Europe Filmfestivals neigt sich dem Ende zu – in der heutigen Nightline wurden funkige Töne, noch dazu auf Französisch, angeschlagen. The Mighty Mocambos & Caroline Lacaze ließen die Herzen der Fans höher schlagen, und wie man den offensichtlich flirtfreudigen BesucherInnen ansehen konnte, auch ein paar Frühlingsgefühle auftreten.