Waves Vienna 2019
Vom 26. bis 29. September 2019 findet zum bereits neunten Mal das Waves Vienna statt. Konzerte von entdeckenswerten heimischen wie internationalen Acts, Diskussionen, Vorträge und Workshops laden dazu ein, vier Tage lang unter dem Motto „East meets West“ die Wiener Clubszene unsicher machen zu wollen.
TOOL: Aus den Augen, nicht aus dem Sinn
Wie kommt eine Geburt nach dreizehn Jahren Schwangerschaft? Keine Sekunde zu spät. Dieses amerikanische Quartett folgt seit jeher eigenen Regeln und Gesetzen und fügt große Summen zu einem noch größeren Ganzen zusammen. Wer massive Soundschichterein, herrlich groovende Rhythmen und ungewöhnliche CD-Verpackungen (4HD Screen, Mikrolautsprecher, USB-Ladekabel!) liebt, ist hier definitiv noch richtig. Tool bleiben nach einer […]
Don’t let the world bring you down: 20 Jahre MAKE YOURSELF
Raus aus dem Underground, hinein ins Rampenlicht: Mit „Make Yourself“ erschaffen Incubus Ende der 90er ein Referenzwerk und eine erfrischende Abwechslung im Sumpf der boomenden Crossover und Nu Metal-Welle. Dieser Cocktail aus dynamisch-druckvoller Musik, reflektierenden Lyrics und kunstvollem Drumherum hat ihnen eine Ausnahmestellung im Genre eingebracht – langsam, aber kontinuierlich.
James Bay über die Kunst, zu überraschen: „Es macht Sinn, sich als Künstler nicht wiederholen zu wollen.“
Als aufstrebender Musiker ist es wohl alles andere als eine Hiobsbotschaft, wenn der Erfolg nicht nur national, sondern global eintritt. So geschehen bei James Bay, der mit seinem Debütalbum „Chaos And The Calm“ 2015 weltweit den Durchbruch schaffte. Songs wie „Hold Back The River“, „Scars“ oder „Let It Go“ hallten noch lange nach Veröffentlichung nach […]
LOW POTION: Aus der Grauzone
Wenn das Schöne in jedem Augenblick mit seiner Schattenseite gespiegelt wird und kleine Gesten eine große Wirkung erzielen: Das Duo Low Potion agiert auf „Silk Blue“ unaufgeregt, man könnte fast sagen unauffällig, aber entschieden. Elf Songs (inklusive einem Intro), die auf diesem Debüt unterkühlt und doch stets auf der Suche nach Wärme zu sein scheinen. […]
Verhängnisvolle Angelegenheiten: Ellen von Unwerths AFFAIRS in Wien
Ellen von Unwerth gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Fotografinnen unserer Zeit. Die Wiener Galerie Preiss Fine Arts zeigt mit „Affairs“ noch bis zum 30. Juni 2019 neue Werke und Lieblingsstücke der Künstlerin, die oftmals offensiv und zugleich spielerisch Erotik ins richtige Licht rückt. Ellen von Unwerth offenbart uns den Blick auf den heiteren Hedonismus […]
Untergang des Abendlandes in der Donaustadt: Mariano Pensottis Diamante
Die diesjährige Ausgabe der Wiener Festwochen unter Neuintendant Christophe Slagmuylder ist zu Ende. Der Einstand des Belgiers kann, wenn auch nicht ganz so risikofreudig wie Vorgänger Tomas Zierhofer-Kin, als gelungen bezeichnet werden. Eine Produktion, auf die wir im Besonderen zurückblicken möchten, ist Mariano Pensottis Theaterstück „Diamante“.
BΔSTILLE über Eskapismus: „Wie verhält sich die Gesellschaft, wenn alle zur Weltflucht aufbrechen?“
Sich von der Realität abkehren. Vor der Wirklichkeit fliehen. Sich in Exzessen verlieren. Drogen, Alkohol, Sex oder Social Media, die Fluchtmittel sind heutzutage nach wie vor vielfältig, wenn der Alltag zu schwer wiegt. Die britische Band Bastille widmet sich auf ihrem dritten Album „Doom Days“ dem zügellosen Verhalten unserer Generation. Wann werden all die fiktionalen […]
Upcoming: JAMES BAY @ Arena Wien
Es ist durchaus ungewöhnlich und eher selten, dass ein Künstler heutzutage bereits mit dem zweiten Album mit den bekannten Gewohnheiten bricht, die in populär gemacht haben. Nachdem James Bay mit seinem Debüt „Chaos And The Calm“ 2015 für Furore sorgte und nebenbei den Fedora wieder in der Popkultur salonfähig machte, folgte mit dem zweiten Werk […]
KONEA RA: Knapp über dem Boden schwebend
Dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, ist nicht immer einfach. Bei Konea Ra funktioniert das ziemlich gut. Fünf Jahre nach dem letzten musikalischen Longplayer klingt „A-Side“ mehr denn je nach Instinkt als nach Kopfzerbrechen. Geholfen dabei hat Produzent Vlado Dzihan (dZihan & Kamien, Madita, Thorsteinn Einarsson). Das ist Pop, der sich nicht tot läuft und bereit […]