Autor:in: Daniel Gilić

Posted by Daniel Gilić(Page 16)

In der Schweiz dürfte der Name Bastian Baker wohl jedem ein Begriff sein, der sich für gegenwärtiges Musikschaffen interessiert. Der sympathische, 25-jährige Feschak aus der Alpenrepublik hat sich auf seiner aktuellen Platte „Facing Canyons“ von amerikanischer Traditionsmusik beeinflussen lassen und sucht nun die künstlerische Nähe zu Künstlern wie Mumford And Sons, Of Monsters And Men […]

Die Welt, in der wir leben, ist bunt, mannigfaltig und vielfältig und genau das will die Sängerin Aynur ausdrücken. Mit sozialkritischen Texten und einem Mix aus alevitischer und kurdischer Tradition, hat sich die 41-jährige Musikerin auch außerhalb ihrer türkischen Landesgrenzen einen Namen gemacht. Sie bringt die „Farben des Westens“ in unsere Umgebung, wie es schon […]

Statusupdate bei Dillon: Nach dem Debüt „This Silence Kills“ und dem Nachfolger „The Unknown“, gibt es noch kein neues Studioalbum der schüchternen Musikerin aus Berlin, sondern einen Konzertmitschnitt als Live-Veröffentlichung inklusive Chor. Damit gewinnt die manchmal spröde wirkende, aber doch stets berührende Musik von Dominique Dillon de Byington eine weitere klangliche Facette. An der dritten […]

Ein Gejammer auf humorvollem Niveau präsentiert der deutsche-türkische Comedian Bülent Ceylan mit „Kronk“ 2017 live auch auf österreichischen Bühnen. Krank oder eben „Kronk“, wie es in Mannheim Usus ist, beschreibt die Welt, in der wir uns gerade befinden und uns eine Schreckensmeldung nach der anderen ereilt. „Kronk“ ist ein Programm mit Haltung und Message und […]

Es sind große Fußstapfen, in die Anoushka Shankar seit Beginn ihrer Karriere treten muss. Die Tochter des ruhmreichen Komponisten und Musikers Ravi Shankar und Halbschwester von Jazz-Ikone Norah Jones, hat bereits im Alter von 8 Jahren damit begonnen, zu musizieren. Jetzt, viele Jahre und einige Veröffentlichung später, sitzt sie weiterhin zwischen zwei Stühlen, wie sie […]

„Ob ich noch nervös bin, wenn ich auf die Bühne gehe? Jedes Mal, bei jedem Auftritt. Das habe ich nicht abgelegt“, beantwortet Passenger-Sänger Mark Rosenberg die Frage nach dem Lampenfieber. Der 32-Jährige Brite, der einst in Australien als Straßenmusikant in Erscheinung trat und seit „Let Her Go“ unzählige Gold- und Platin-Auszeichnungen sein Eigen nennen darf, […]

Sinfonischer Kuschelpop, schmetterlingsleicht und zum Wegschlummern schön. Musik, die einem leise um die Beine streicht. Hier ist die musikalische Klasse im Einklang mit sich selbst. Bereits vom ersten Ton an nimmt uns Katie Melua mit in ihre Welt der märchenhaften Melodien, eingebettet in einem Korsett aus Kälte, Eis und Schnee. Diesmal mit dabei: Ein Frauenchor […]

Stimmungsmusik, die dritte. Aus dem Effeff legen Warpaint atmosphärische Klänge neben- und übereinander, geben noch zig Vokalspuren dazu und lassen dieses Konglomerat erneut auf die Hörerschaft los. Das verbuchen wir unter Entwicklungsmusik, im sanften Widerstreit der Texturen. Oder unter Halluzinogene im fortgeschrittenem Stadium. „Heads Up“, das dritte Studioalbum der Formation aus Los Angeles, lebt von […]

Erfurt is calling. Runderneuert und doch ganz der Alte: „Neuanfang“, im Oktober erschienen, erinnert an vieles, was dieser deutsche Musiker in seiner Karriere bereits vollbracht hat, bringt aber auch neue Facetten ans Licht. Den Charme eines liebenswerten, leicht schüchtern wirkenden Typen, der im eignen Bekanntenkreis stets zu finden ist, umgibt ihn weiterhin. Clueso kann man […]