Ein Abend zum Genießen mit Fink
Bereits beim Ahoi!Pop-Musikfestival vor zwei Jahren konnte die Band Fink bei uns punkten. Am Montagabend waren sie eine weiteres Mal im Posthof zu Gast. Mit ihrer Musik schafften sie eine Connection, die selten bei Konzerten zu sehen ist – unbeschreiblich schön.
KAIKO: komplette Stille im Konzertsaal
Ja, es ist schon etwas länger her – und jetzt wo es wieder kalt wird kommen auch die Erinnerungen an das Noppen Air wieder zurück. Und an unser Interview mit der wundervollen Grazer Band KAIKO. Bei gefühlten Minus 5 Grad standen uns die Musiker*innen Rede und Antwort und erzählten uns unter anderem Details über ihre […]
Mezzanine Club: ein bisschen Indie geht immer
Ganz unter dem Motto „Indie geht immer!“ startete am Samstag die Konzertsaison im Mezzanine Club alias Gasthaus Höller. Kytes, Seraphim und Safari bereiteten die musikbegeisterten Mühlviertler*innen top auf die kommenden Indoorkonzerte in den „Wintermonaten“ vor. Knapp 150 Menschen feierten letzten Samstag die Eröffnung der Konzertsaison im Gasthaus Höller. Fast ungewöhnlich pünktlich startete die erste Band […]
Upcoming: Mezzanine Club Saisoneröffnung
Der Sommer ist vorbei. Schon irgendwie schade. Trotz kann man in den warmen Konzertsaal des Mezzanine Clubs kommen – denn die Herbstsaison startet voll durch. Den Start machen Kytes, Seraphim und Safarin am Samstagn 23.09n beim Gasthaus Höller in St. Peter.
Amelie rennt: Berge sind scheiße
In wunderbarer Umgebung stellt sich Amelie ihrer Krankheit. Ihr Asthma ist für sie wie die Pest. Mit dem Coming-of-Age-Film schafft Regisseur Tobias Wiemann ein außergewöhnliches Werk zum Thema Akzeptanz des eigenen Ichs.
Die Beste aller Welten: großes Kino
Bewegend und voller Emotionen wird die Geschichte von Adrian Goiginger erzählt. Ein autobiographischer Film über die wunderbare Liebe seiner Mutter zu ihm und ihren Kampf gegen die Heroinsucht.
Jessas! Marie: Kunstwerke auf Wuzelpapier
Klein aber Fein – noch kleiner wird dann wohl schon schwer. Letzten Freitag eröffnete Skero die MARIE-Galerie in der Tabakfabrik in Linz. Wuzelpapier mal anders: die heimischen Künster*innen gestaltete ihre Kunstwerke auf dem kleinen Rechteck, das normalerweise doch eher für den Tabak gedacht ist.
Yalta Club: Interaktion ist immer möglich
Corinna Krome nahm sich für uns zwischen Soundcheck, Auftritt und Badespaß am Acoustic Lakeside ein paar Minuten Zeit und erzählte uns von einem wunderbaren Zufall: der Gründung der Band Yalta Club. Was der Ansporn der Band ist Musik zu machen, und was die Message hinter ihren Songs ist, hat sie uns erzählt.
Musikclub Open Air Lembach: Musikperlen in klirrender Kälte
Seit Jahren sorgt der Lembacher Musikclub mit seinem Open-Air für ein bisschen Abwechslung in der Mühlviertler Musiklandschaft. Am vergangenen Wochenende durfte man trotz widrigster Wetterbedingungen einigen Acts lauschen, die richtig Spaß machten. Texta, Mainfelt, Erwin & Edwin sowie viele mehr sorgten dafür, dass man nicht am Boden festfror.
Heimatfilmfestival: der Beste Grund um nach Freistadt zu fahren
Wenn Sprache Wirklichkeit wird, und das Heimatfilmfestival zur Heimat. Knapp 3.500 Besucher*innen kamen zum heurigen Heimatfilmfestival in Freistadt. Dass Heimat unheimlich viele Facetten haben kann, beweist uns die Local-Bühne auf ein Neues – anhand von 80 Filmen.