Schreib oder stirb
David Dolla ist Literaturagent und hat einen guten Riecher, wenn es darum geht, Bestseller auf den Markt zu bringen. Seine Arbeit macht er so gut, dass eines Tages Carl Vorlau, ein verurteilter und inhaftierter Sexualstraftäter, auf ihn zukommt und verlangt, dass Dolla ein Buch für ihn schreiben und anschließend über einen großen Verlag veröffentlichen soll. […]
Billy Summers – Stephen King
Billy Summers ist Kriegsveteran und verdient sich seinen Lebensunterhalt als Auftragskiller. Sein neuster Job sollte wegen der lukrativen zwei Millionen, die er dafür bekommt, der letzte sein. Doch Billy hat sich mit den Falschen eingelassen und landet schließlich selbst im Fadenkreuz.
Sebastian Fitzek: Playlist
Vor gut einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Um sie wiederzufinden, beauftragt ihre Mutter Alexander Zorbach, der bereits in anderen Fitzek Thrillern auftaucht, ebenso wie seine Kollegin Alina Gregoriev. Und damit beginnt eine spannende Jagd nach einem Verrückten.
Die Eroberung Amerikas
In seinem 2021 erschienen Roman „Die Eroberung Amerikas“ widmet sich Franzobel einem ganz besonders sensiblen Thema auf eine sehr tragikomische Weise. Dabei rückt in den Mittelpunkt der Geschichte: der spanische Konquistador Hernando de Soto, der 1538 mit 700 Mann Florida erobern sollte und den nebenbei bemerkt heute fast keiner mehr kennt. Sein Eroberungsfeldzug ging als […]
One Pot Vegan
Für viele Nicht-Veganer klingt vegane Ernährung erstmal nach viel Arbeit, Ersatzprodukten und vor allem sehr viel Grünzeug. Dass das nicht unbedingt stimmen muss, zeigt das Kochbuch One Pot Vegan von Roxy Pope und Ben Pook, die übrigens auch die Macher von So Vegan sind.
Der Fall des Präsidenten – das neue Buch von Marc Elsberg
Man stelle sich vor, ein ehemaliger US-Präsident wird wegen des Vorwurfs auf Kriegsverbrechen verhaftet. Und das nicht in den Vereinigten Staaten, sondern in Athen, weil ein Whistleblower geheime Informationen teilte. Klingt erstmal irrsinnig, wenn man bedenkt, wofür US-Präsident bislang nicht verhaftet wurden. Doch genau darum geht es in Marc Elsbergs letzten Werk Der Fall des […]