Sollen wir das zulassen?
Über die Krise in Europa und ihre möglichen Lehren.
Mit dem Rücken zur Sonne!
Ein schöner Tag am See, die Sonne scheint, Natur pur. Aber auf Handy oder Musik im Ohr will man dabei trotzdem nicht verzichten. Doch was wenn einem der Akku ausgeht oder der iPod streikt? Dann kann euch die Sonne weiterhelfen!
Sind wir noch frei?
Am 28.4. dieses Jahres wurde sie im Parlament beschlossen und Anfang April 2012 kommt sie also, die Vorratsdatenspeicherung.
Globalisierung, ja bitte!
Wie ich zu gewissen Entwicklungen stehe dürfte der geneigten Leserin und dem geneigten Leser hinlänglich bekannt sein, umso mehr mag diese Überschrift überraschen. Und doch, ich bin ein Anti-Globalisierungsgegner! Um diesen Widerspruch zu erklären ein kurzer Text zur Globalisierung, gestern, heute und morgen.
Einmal Mitleid mit Pommes und Ketchup!
Bei jeder Katastrophe irgendwo auf der Erdkugel gilt aufs Neue unser „Mitgefühl allen Betroffenen“. Menschen posten bei Facebook, wie sehr sie mitleiden mit den Bebenopfern in Japan und den Grubenarbeitern in Chile. Sie treten Gruppen bei, die symbolisch „ein Licht“ anzünden für die Japaner. Im besten Fall wird gespendet.
Asyl – nein Danke?
Es ist wieder mal so weit. Eine weitere Verschärfung des Fremdenrechtes wurde beschlossen. Warum mir das mittlerweile fast schon wurscht ist und welche Probleme entstanden sind.
Zur Wehrpflicht im Generälen
Wenn der Minister für Landesverteidigung zugibt, dass wir kein konventionelles Heer mehr brauchen, dann ist das entweder tragisch, oder aber sehr mutig (der Begriff „ehrlich“ sollte in der Politik lieber nicht zum Einsatz kommen). Das größte Problem ist, dass sich sein Weg auch mit dem Roten kreuzt. Da kann es dann nicht verwundern, wenn man […]
Warum wir nicht mithalten können
Serien wie Boardwalk Empire oder Mad Men aus den USA zeigen, dass man auch in Serien nicht vor Qualität zurückschrecken muss.
„Wehrpflicht ade“?
So titelt die aktuelle Ausgabe der „Zeit“. Diese Debatte ist in Österreich allerdings völlig irrelevant.
Helden von Morgen – Heldin von Gestern
Das Starmania der zweiten Generation ist nun vorbei. Siegerin ist die erst 17 jährige Cornelia Mooswalder. Sie setzte sich mit ihrer Balladenstimme klar im Finale gegen Traktorgangster Lukas Plöchl durch. Beide werden vermutlich die C-Prominenz in den nächsten Monaten bereichern, spätestens bis zur nächsten Staffel von Helden von Morgen.