Andrea Händler: „Ich würde nicht gern mit mir zusammenleben wollen“
Die Kabarettistin und Schauspielerin Andrea Händler tourt zur Zeit mit ihrem aktuellen Programm „Das Schweigen der Händler“ durch Österreich. Anlässlich ihres Auftrittes in Linz sprach subtext.at mit ihr über die Charaktere in ihrem Programm, ihre Anfangszeit in der Gruppe „Schlabarett“ und vor wem sie nach dem Tod Jörg Haiders Angst hat.
„Ich fühle mich persönlich manchmal in Linz unsicher“
Mit September 2010 wird die Einrichtung einer Stadtwache in Linz zur Realität. Detlef Wimmer (FPÖ) stellte sich dem journalistischen Kreuzverhör von Radio FRO und subtext.at und besprach das Image der FPÖ als Negativpartei, sein Sicherheitsgefühl und seine Verbindungen zur fragwürdigen Gruppierungen. FRO: Es ist geplant, eine Stadtwache nach dem Motto „Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit“ einzurichten. […]
Law found Guilt: „Bands werden immer kurzweiliger“
Die Linzer Band „Law Found Guilt“ hat ihr neues Album „Me Decade“ auf den Markt gebracht. subtext.at sprach mit ihnen über Peinlichkeiten, ihre Tips an Newcomer und Schicksalsschläge in der Bandgeschichte.
Selbstlaut: „Auf Englisch klingt sowieso alles richtig“
Christopher Hütmannsberger alias MC Selbstlaut hat im Sommer maturiert, arbeitet jetzt an seiner Karriere und tut, womit er seit fünf Jahren gedroht hat: ein Album rausbringen. Am 6. November ist es nun soweit: das Werk heißt „Social Coma“ und wird in der Kapu präsentiert. Zu diesem Anlass ergab sich ein Interview bei einem Feierabendbier […]
„Ich will nicht verhungern“
Stefan Abermann, der Gewinner des Ö-Slam 2008, wird kommenden Freitag und Samstag versuchen, seinen Titel als österreichischer Poetry Slam Meister zu verteidigen. subtext.at traf ihn bei Leberkässemmel und Bier und sprach mit ihm über Geldgier, Schnapsverkostungen und seinen Wunsch nicht zu verhungern.
3 feet smaller: „Wir sind eine Blödelband“
Zum Auftakt der „Punk is dead Tour“ gaben sich letzte Woche die Jungs von „3 feet smaller“ im Linzer Posthof die Ehre. subtext.at hat sie vor dem Auftritt vors Mikrofon gebeten und ein lockeres Gespräch über ihr viertes Album, weshalb der Band nichts mehr peinlich ist und warum sie nie mehr in einem Wiener […]
Fotostrecke: „Wir sind eine Blödelband“
Zum Auftakt der „Punk is dead Tour“ gaben sich letzte Woche die Jungs von „3 feet smaller“ im Linzer Posthof die Ehre. subtext.at hat sie vor dem Auftritt vors Mikrofon gebeten. >> zum „Wir sind eine Blödelband“ Podcast
„Scharf sein, Tabus brechen, und wenn wo der Hut brennt, dann einfach angreifen“
Teil zwei des subtext.at Interviews mit János Fehérváry, ab dem 15. Oktober ehemaliger Chefredakteur von CHiLLi.cc. Ein Gespräch über die Hoch- und Tiefpunkte der letzten zehn Jahre, die körperlichen Nebenwirkungen eines funktionierenden Jugendmediums und seine Zukunft bei diepresse.com.
„Es fehlt definitiv eine „Krone“ von jungen Menschen für junge Menschen“
János Fehérváry, Chefredakteur von CHiLLi.cc, legt mit dem 15. Oktober die Leitung des Jugendmediums zurück. Im ersten Teil des Interviews mit subtext.at sprach er über die Anfänge des journalistischen Produkts, Unabhängigkeit im Kontext marktwirtschaftlicher Prinzipien und Redakteure, die schreiben, was sie wollen.
„Es geht mir in Erster Linie darum, etwas zu bewegen“
Eric Fischer macht sich seit über 20 Jahren als Dj, Promoter und Producer einen Namen. Am 09. Oktober findet wieder die Veranstaltungsserie „Danube Rave“ im Linzer Posthof statt. subtext.at konnte ihm bei einem kurzen Interview ein paar Fragen über sich und die Veranstaltung stellen.