HEATHER NOVA: Reflexionen und Resümees
What you see is what you get? Mitnichten. Heather Nova, dass All-American-Girl von den Bermudas, veröffentlicht in diesen Tagen ihren achten Longplayer. Wohlklingend, aber nicht ohne Spannung, präsentiert „300 Days At Sea“ mal fluffige Nichtigkeiten, mal pure Schönheit. Gleichzeitig markiert es auch eine Rückschau zu den Wurzeln der Sängerin. Heather Nova gehört zu den Ausnahmeerscheinungen […]
Mono & Nikitaman: „Die Jungen lassen sich von Freibier verarschen“
Mono & Nikitaman in Linz. Was 2004 mit „Das Spiel beginnt“ in der Stadtwerkstatt begann, endete 2011 mit einer Abrissparty im Linzer Posthof. subtext.at hat die beiden zum Interview gebeten und dabei über Sozialismus, HC Strache, den Chiemsee und Fahrräder gesprochen.
POLARKREIS 18: „Wir wollen die Menschen zusammenbringen“
Und plötzlich waren sie alles andere als allein, allein: Polarkreis 18 wurden innerhalb kürzester Zeit zu Popstars. Nach dem Höhenflug kam dann der Fall. Die Band um Sänger Felix Räuber konnte sehen und erfuhr am eigenen Leib, wie schnell das heutzutage gehen kann. Erst umjubelt Konzerte spielen, wenig später interessiert sich die große Masse nicht […]
Anajo: „Wir wünschen uns nicht, als arrogante Wichser wie The Scorpions zu enden“
Vor ihrem Auftritt im Posthof störten wir Anajo gekonnt beim Essen um herauszufinden, warum man das Rauchen in Hotellobbys lieber lassen soll, die Linzertorte nicht aus Linz ist und sie ein Leben als 60-jährige Musiker mit nacktem Oberkörper auf der Bühne eher nicht anstreben.
Noah and the Whale: „Es ist uns am wichtigsten, den Menschen eine großartige Nacht zu bereiten“
Kurz nach ihrem Auftritt am Linzfest trafen wir uns mit Urby Whale von „Noah and the Whale“ auf ein Interview, um über sein Lieblingszeitalter, die Quelle der Inspiration für die Band und ihren Umgang mit der Liveperformance von sentimentalen Songs zu reden.
The Screening: „Was die Leute reininterpretieren, ist deren Sache“
Leicester hat mehr als nur Kasabian zu bieten. Eine dieser Bands ist „The Screening“, mit der subtext.at über Sex, dunkle Musik sowie Ernsthaftigkeit gesprochen hat.
Ezra Furman: „Wir werden Noah and The Whale zu Öl verarbeiten“
Ezra Furman & The Harpoons eröffneten gestern Abend die FM4-Bühne am Linzfest. subtext.at sprach mit ihm über das Leben in einer Band, seinen Songwritingprozess sowie die imaginären Konflikte mit Noah and The Whale.
GUANO APES: „Die Energie von früher ist nach wie vor da, nur anders kanalisiert“
Da kann man wohl nur gratulieren und sagen: Comeback gelungen. Die frisch zurückgekehrten Crossover-Veteranen Guano Apes haben es mit ihrem neuen Album „Bel Air“ erneut an die Spitze der Charts geschafft. Nachdem 2006 der vorläufige Schlusspunkt gesetzt wurde, geht es jetzt nun mit neuer Musik weiter. Alle Streitigkeiten, die in der Vergangenheit für Probleme gesorgt […]
I am Cereals: „Als Künstler bist du nie ausgelastet“
I Am Cereals – eine Alternative Electro Pop Band straight from St. Pölten. subtext.at unterhielt sich bei einem Steh-Interview mit ihnen über Auslastung, Indie- oder doch nicht Indie-Pop, sowie Bandproben der anderen Art.
lAUd präsentiert: Dirty Wink
Was ist eigentlich ein “Dirty Wink“ und warum hat dieser überhaupt etwas mit Musik zu tun? So genau kann man das nicht beantworten, aber eine Band aus Niederösterreich versucht mit Fun-Pop-Punk dafür eine Definition zu sein.