THIRTY SECONDS TO MARS: „Ohne Kampf gibt es kein Vorankommen“
Die einen haben plötzlich und überraschend Erfolg, die anderen arbeiten hart für ihren Triumph. Für sie kam der Jubel nicht über Nacht, doch mittlerweile gehören sie zu den erfolgreichsten und angesagtesten Acts der Szene: Thirty Seconds To Mars. Das Trio um Jared Leto hat mit der letzten Veröffentlichung „This Is War“ seinen Status erfolgreich ausgebaut.
lAUd präsentiert: Kill the Lycan
Was macht eigentlich eine Boyband aus? Ist es das melodische Liedgut, die Kombination aus verschiedensten Charakteren oder doch nur eine auskeglügelte Marketingstrategie? Kill the Lycan wissen darauf auch keine Antwort, aber sie sind definitiv österreichs härteste Boyband!
Love&Fist: „Wir lieben es zu übertreiben“
Love & Fist – das sind Jakob Kubizek und Stefan Deisenberger. Sie halten wenig von puristischem Songwritertum, und haben heuer am Seewiesenfest gleich zwei Mal das Publikum unterhalten. subtext.at hat sie natürlich vor das Mikrofon gebeten und herausgefunden, dass opulente Inszenierungen nicht immer positiv enden müssen.
Sergeant Steel: „Wir sind kein Einheitsbrei“
Sergeant Steel – die Linzer Hardrock-Band, die dem lokalen Konzertfotografen wohl am meisten Spaß macht, sind sie doch richtige „Rampensäue“. Anfang Juni wurde ihr Album „Lovers & Maniacs“ in den weltweiten Vertrieb geschickt – subtext.at hat Sänger Phil Vanderkill zum Interview gebeten.
CONRAD KEELY: „Was sind Know-hows?!“
Künstler wollen sich mitteilen, mit ihren Fans kommunizieren, sich ausdrücken und mit Gleichgesinnten in Kontakt treten. Conrad Keely will einfach nur schlafen. Der Sänger und kreative Kopf von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead hat sich bereits im Taxi ein Nickerchen gegönnt. Beim Interview entschuldigt er sich bereits am Anfang. Müde […]
Esben and the Witch: „Wir sehen eher Freude als Dunkelheit in unserer Musik“
„Esben and The Witch“ kommen aus dem schönen britischen Studentenort Brighton und sind mit ihrem Debutalbum „Violet Cries“ durch Europa unterwegs. Ihr Programm führte sie unter anderem auf das heurige Seewiesenfest – subtext.at hat die Gelegenheit genutzt und sie zum Interview gebeten.
ANDREAS BOURANI: „Ich habe lange dafür gekämpft, Sänger sein zu dürfen“
Dass wir unsere Neigung zur Fantasie mit dem Alter verlieren, daran glaubt Newcomer Andreas Bourani nicht. Wer sein Debütalbum „Staub & Fantasie“ nennt, wird es wohl wissen, oder? Clueso war von dem Augsburger so angetan, dass er ihn gleich mit auf Tour nahm. Nachdem der Sänger schon seit mehreren Jahren die Musik für sich entdeckt […]
HEATHER NOVA: „Man muss sich nicht dafür schämen, älter zu werden“
So ist das eben mit dem Klischee: Heather Nova, Soloartistin seit mehr als 20 Jahren, sieht sich nicht gern unter der Bezeichnung „typischer Singer-Songwriter“. Verständlich, immerhin kann sie auf eine langjährige Karriere blicken. Eine Eintagsfliege, die nur das Übliche fabriziert, ist sie bestimmt nicht. Trotzdem ist ihre Musik nichts für all diejenigen, die auf Prunk, […]
Jahcoustix: „Ich fühle mich nicht als Underground-Artist“
Interviews mit Reggae-Artists haben eines gemeinsam: sie sind mit die entspanntesten. Als Mono & Nikitaman den Linzer Posthof beehrten, ließ subtext.at es sich deshalb nicht nehmen, auch Support-Act Jahcoustix vors Mikrofon zu bitten.
Unavoidable: „Wir spielen auch gerne auf Hochzeiten und Begräbnissen“
subtext.at hat sich mit Unavoidable auf ein gemütliches Bierchen in der Stadtwerkstadt getroffen und die Jungs zu ihrem neuen Album „Born to the Grave“ interviewt. Eigentlich sollte dieses Album ihr letztes werden, aber wenn man die Jungs so reden hört, bekommt man schnell mit, dass sie einfach noch zu viel Spaß am abrocken haben und […]