Indie Pop-Tag

Posts tagged "Indie Pop"(Page 2)

Kommt von Herzen und geht dennoch alles andere als schnurstracks ins Bein: „How To Let Go“, das zweite Album der Norwegerin Sigrid, überzeugt nach anfänglicher Skepsis dann doch. Zwölf neue Songs, die das Leben der jungen Heranwachsenden abwechslungsreich und reflektiert beleuchten. Wohin soll die Reise gehen? Eine Frage, die sich viele Künstler und Künstlerinnen stellen, wenn […]

Mit „African“ veröffentlichen BAGAGE die zweite Singleauskopplung aus ihrer im April erschienenen EP „Bright Future“. Seht hier das zugehörige Video in einer Vorpremiere! Dem Song „African“ geht, wenn man so will, ein Rückschlag aus der jüngeren Bandgeschichte voraus. Im Vorjahr war die Band mit dem Track ‚Westside‘ bei einer Listening-Session einiger österreichischer Musikproduzenten. Motiviert ging […]

Folge Nr. 5 von Subtext On Air dreht sich um die Suche nach innerem Frieden und um das Leben als Veranstalter von Metalkonzerten. Eine auf den ersten Blick vielleicht etwas obskure Themenkombination. Aber wie Meinungen von Besuchern diverser Musikfestivals immer wieder bestätigen, sind Metalheads die friedlichsten und nettesten Menschen überhaupt. Scheint also doch irgendwie zu […]

Musikalisch und auf alle Fälle gemütlich ging am Samstag unsere zweite Wohnzimmersession gemeinsam mit dem Frühlingsfest des DH5 in die zweite Runde. Mit dabei waren wieder einmal großartige vier Musiker, die den Abend zu einem außergewöhnlichen machten. Das Wochenende begann bereits mit Sonnenschein und langsam erwachten auch die Frühlingsgefühle. Passend dazu öffneten sich wieder die […]

Fast fünf Jahre gab es die „derMob-Veranstaltungen“, welche von dem Linzer Kollektiv auf die Beine gestellt wurden. Leider war derMob #18 am Freitag in der Stadtwerkstatt, moderiert von Georgie Gold, schlussendlich der letzte, der auch nur mehr von einem Übriggebliebenen des Kollektivs organisiert wurde. Ein großes Dankeschön (!) an das Kollektiv, besonders an Jakob Köttl, […]

Man ist es ja gewohnt im Posthof Linz gute Konzerte von fabelhaften Bands geboten zu bekommen. Der Posthof besitzt dafür auch die besten Gegebenheiten – angenehme Größe, abwechslungsreiches Programm und Licht- und Tontechniker vom Feinsten. Doch was leider Gottes in Linz oft nicht funktioniert ist die Stimmung. Viel zu oft musste ich mich schon über […]