Wohnzimmersession #2: Harmonisch, schön!
Musikalisch und auf alle Fälle gemütlich ging am Samstag unsere zweite Wohnzimmersession gemeinsam mit dem Frühlingsfest des DH5 in die zweite Runde. Mit dabei waren wieder einmal großartige vier Musiker, die den Abend zu einem außergewöhnlichen machten. Das Wochenende begann bereits mit Sonnenschein und langsam erwachten auch die Frühlingsgefühle. Passend dazu öffneten sich wieder die […]
THE XX: Sehen und gesehen werden
Ein Blick aufs Cover sorgte heuer für Sicherheit im Sturm der Erneuerungen. Die Engländer von The xx halten ihre Werte hoch und die Songs sind immer noch groß genug im Kleinen. Ja, auch diese Platte wird mit jedem Durchgang präsenter, wie der Autor dieser Zeilen nun nach Wochen selbst feststellt. Zwischen „frisch verliebt“, „melancholisch sehnend“ […]
SLOW BLOOMER: Nudity
Slow Bloomer kommen aus Leipzig und Dresden und bescheren uns mit ihrem Debütalbum „Nudity“, welches am 10. März erschienen ist, eine Indie/Emo-Punk Platte internationaler Güteklasse. Nach ihrer zuvor veröffentlichten und bereits sehr vielversprechenden EP „Gravel Between Teeth“ packt die erste Full-Length in Sachen Gesamtqualität und Abwechslungsreichtum mühelos noch einige Schippen drauf. Für Genrefans ein ganz heißer Tipp und eines der […]
LP: „Der Schmerz ist nützlich“
Sie gehört ohne Zweifel zu den Shootingstars der letzten Monate. Laura Pergolizzi alias LP hat mit ihrer Musik zunächst andere Popstars wie Rihanna, Christina Aguilera oder Rita Ora beliefert, nun ist sie selber einer. Sie hat zuerst die Subgenres begeistert und nun, nach mühevollen 16 Jahren im Musikgeschäft, auch den Mainstream für sich eingenommen.
WARPAINT: Aus dem Effeff
Stimmungsmusik, die dritte. Aus dem Effeff legen Warpaint atmosphärische Klänge neben- und übereinander, geben noch zig Vokalspuren dazu und lassen dieses Konglomerat erneut auf die Hörerschaft los. Das verbuchen wir unter Entwicklungsmusik, im sanften Widerstreit der Texturen. Oder unter Halluzinogene im fortgeschrittenem Stadium. „Heads Up“, das dritte Studioalbum der Formation aus Los Angeles, lebt von […]
THE SIGOURNEY WEAVERS: Nacht der Ohrwürmer im Gasthaus Auerhahn
SBÄM und Moutain Cock Quality Rock hatten sich vorgenommen, einen trostlosen Montagabend ordentlich aufzupeppen und deshalb die Schweden The Sigourney Weavers kurzerhand ins Punk-Gasthaus nördlich der Donau eingeladen. „Mission accomplished!“, würden wir sagen. Hierzulande leider viel zu unbekannt, erwiesen sich die Fünf als bärenstarker Liveact, ließen einen Power-Pop-Ohrwurm nach dem anderen vom Stapel und hätten sich definitiv ein größeres […]
APOLOGIES, I HAVE NONE: Pharmacie
Die Winterdepression kommt heuer früher! Geschlagene vier Jahre ist es her, dass die britische Indie-Punk Band ihr viel umjubeltes Debütalbum „London“ veröffentlicht haben. Seitdem ist einiges Wasser die Themse hinunter geflossen. Zwei Bandmitglieder – darunter Co-Songwriter und Zweitstimme & Gitarrist Dan Bond – haben sich mittlerweile verabschiedet. Was folgte, war eine musikalische Neuausrichtung, die mit der EP […]
Bon Iver: 22, A Million
Auf seinem dritten Album unter dem Namen Bon Iver nimmt Justin Vernon seine Hörer wieder mit auf Klang- und Emotionsreise. Doch diesmal weder durch die verschneite Isolation des Erstlings „For Emma, Forever Ago“, noch durch die malerischen Ortschaften seines zweiten Albums, „Bon Iver“. „22, A Million“ zeigt eine desorientierende, elektronische Klangwelt, einen Sturm der Emotionen […]
Farewell Dear Ghost im Posthof: Indie geht immer noch!
Der Posthof Linz verwöhnte die Ohren der Indiefans schon vor dem Ahoi!Pop-Festival im November mit wunderbarer Musik. Am letzten Samstag verzauberten Farewell dear Ghost und Fear of Men auf ihre Art und Weise das Publikum.
BLACKOUT PROBLEMS: „Wir glauben an Freiheit durch Chaos!“
Seit Anfang Februar ist die Platte „Holy“ der Blackout Problems mittlerweile erhältlich. Im März beehrten sie dann auf der dazugehörigen Releasetour die Stadtwerkstatt in Linz. Eine tolle Gelegenheit, um es sich mit dem Münchener Rock-Trio im Backstageraum gemütlich zu machen und ihnen ein paar Fragen über das Album, ihre harte Arbeitsethik und darüber, was sie als Band […]