Crossing Europe 2012 – Nightline Tag 1
Zu einem Filmfestival gehört auch immer eines – die dazugehörige Party. So auch am Crossing Europe 2012 – der Partyreigen wurde dieses Jahr vom DJ Team Mischgeschick sowie von Candelilla eröffnet, die mit rockigem Sound das Publikum zum Tanzen brachten. Morgen Abend gehts weiter mit der Backlab-Night, die als Local Heroes nicht nur die heimischen […]
Crossing Europe 2012 – Die Eröffnung
Anders als die letzten Jahre – nämlich im stilvollen Ambiente des neu errichteten Ursulinenhofes – wurde die diesjährige Auflage des Crossing Europe Filmfestivals eröffnet. Zahlreiche Gäste durften begrüßt werden, unter anderem David Fisher, der Regisseur des Eröffnungsfilmes „Six Million And One“.
Crossing Europe Filmfestival 2012 – es geht los!
Heute startet das Crossing Europe Filmfestival 2012 in Linz. Mit mehr als 700 angemeldeten Filmschaffenden, 146 Filme aus 43 Ländern und 22 Weltpremieren ist das Festival ein wichtiger Treffpunkt für Europäischen Film. Wir von subtext.at werden die ganze Woche live berichten!
Crossing Europe 2012 – Ein neuer Trailer fürs Festival!
Ende April ist es endlich soweit: Filmschaffende aus ganz Europa kommen nach Linz zum Crossing Europe Filmfestival. Um die Cineasten auf die Geschichten einstimmen zu können gibt’s vorm Film einen spannenden Festival-Trailer zu sehen – der dieses Jahr von zwei Absolventen der FH Hagenberg stammt.
Die eiserne Lady
Meryl Streep erhielt für ihre Darstellung der britischen Ex-Premierministerin Margaret Thatcher bereits zum dritten Mal den Oscar. Der Film selbst hingegen wirkt dabei weit weniger überzeugend.
„Hauptsache Clooney!“
Mit dem fünffach Oscar-nominierten Familiendrama „The Descendants“ darf sich George Clooney, nach seiner dritten Nominierung als bester Hauptdarsteller und dem Gewinn des Golden Globes, berechtigte Hoffnungen auf das begehrte Goldmännchen machen.
Roman Polanski: Der Gott des Gemetzels
Die Tragikkomödie „Der Gott des Gemetzels“ des Regisseurs Roman Polanski, die derzeit im Kino zu sehen ist, ist einen wunderbar realistischer Film, der auf dem Theaterstück von Yasmina Reza basiert.
Verblendung: Original vs. Remake
Mit „Verblendung“ läuft zur Zeit ein Hollywood-Remake des 2009, nach der Romanvorlage von Stieg Larsson entstandenen Thrillers von Regisseur Niels Arden Oplev, in den heimischen Kinos. Diesmal wagte sich Action-Experte David Fincher über den Bestseller-Plot. Die Hollywood-Inszenierung des schwedischen Originals hält sich zwar nicht unbedingt an Roman,- und Filmvorlage, kann aber durchaus überzeugen.
YOUKI 13 – FM4 Filmreihe mit „Utopia Ltd.“
Das internationale Jugend Medien Festival YOUKI, das in seiner 13. Auflage größtenteils im Alten Schlachthof Wels stattfand, stand dieses Jahr im Zeichen des Probierens. “Space is the Place” lautet die Devise und soll die nötigen Probierräume schaffen, die junge Kunst so dringend braucht.
Review: „Tausend mal stärker“
Im Rahmen des diesjährigen KINDERFILMFESTIVALS in Linz wurde auch der schwedische Film „Tausend mal stärker“ im Moviemento – Kino gezeigt.