SEINABO SEY: Emotionale Stimuli
Future Soul, made in Sweden: Seinabo Sey artikuliert auf „Pretend“ ihre Liebe zum Pop, der sich gerne weit aus dem Fenster lehnt und mit postmodernem R’n’B kombiniert wird. Die 25-Jährige mit Wurzeln aus Gambia sorgt dafür, dass die Leidenschaften auf ihrem Debütalbum mustergültig zusammengebracht werden. Somewhat bittersweet. Wenn Nina Simone und Aretha Franklin in ein […]
Sóley: bezaubernd wie immer!
Am Donnerstag bekam Linz hohen Besuch aus dem Norden. Die Isländerin Soley schneite in den Posthof. Mit im Gepäck eine weitere bezaubernde Dame – Mr. Silla. Die beiden Damen begleiteten das Linzer Publikum durch einen schönen, besinnlichen Abend – ganz ohne Punsch.
Krautschädl: Immer mit da Ruhe!
Immer mit der Ruhe, ja diesen Albumtitel könnte man als Anweisung an die Fanbase sehen, die nach mehreren Ankündigungen zum Album Release lange warten musste. Doch jetzt ist es da, UND WIE.
Zu Tränen gerührt: Sophie Hunger im Posthof
Sanfte und schöne Musik gab es am Samstag Abend im Posthof zu hören. Sophie Hunger machte vor ihrer kurzen Konzertpause noch einen Stop in Linz und begeisterte gemeinsam mit ihrer Vorband Mark Berube den fast ausverkauften großen Posthofsaal.
LALOKI: Geburt einer Songwriterin
Eine musikstudierte, in Wien lebende Schwedin läutet ein kreatives Leben abseits der Tätigkeit als Radiomoderatorin ein und will sich auf ihrem Debüt nicht so recht zwischen Avantgarde, Jazz, Pop und Indie entscheiden. Gut so. Ein Album, das aus dem Nichts kommt, von einer Sängerin mit Songwriting-Skills: Mit „Lost Places“ beweist Laloki, dass man den Sound […]
Enno Bunger – Flüssiges Glück
Enno Bunger, einer der Meister der deutschsprachigen Melancholie, ist zurück: Mit mehr Instrumenten, etwas weniger Traurigkeit und auch etwas Wut, aber immer noch mit gewohnt großartigen Texten im Gepäck.
Krautschädl: England. wir kommen!
Krautschädl war – nach einer Stunde warten – so gnädig und opferten uns einige Minuten ihrer kostbaren Zeit, um uns zwischen Spritzer X und Spritzer Y einige Fragen zu beantworten. Kurz und schmerzlos, wurde das Interview im Stehen abgehalten. Was die Burschen der Welt mitzuteilen hatten könnt ihr im folgenden Interview lesen.
Servus, griaß di: Folkshilfe, „mit F“!
Ging man nach der Kleidung einiger BesucherInnen, hätten am Samstagabend im Posthof Linz die Wildecker Herzbuben oder dergleichen aufspielen müssen. Aber der Schein trügt. Blechsalat und Folkshilfe gaben sich ein Stelldichein und. soviel schon vorweg – mit verstaubten Traditionen hatte die Release Show des Albums „Mit F“ sicher nichts am Hut.
Die Stadt gehört immer noch ihr: Fiva im Posthof
Fiva und Granada brachten am Mittwoch Abend den Posthof zum Explodieren. Im Zuge der „Alles Leuchtet – Zugabe Tour“ machten die begnadeten Musiker auch einen kurzen Stop in Linz. Rund ums Tanzen drehte es sich nicht nur im großen Saal nebenan beim tanzhafenFESTIVAL. So wurde die „Zugabe“ gebührend gefeiert.
Fijuka – die bekömmliche In-Your-Face-Pop-Watsche
Die In-Your-Face-Pop-Watschen kann sich seit neuen auch in Österreich abgeholt werden – genauer gesagt bei den beiden Damen Ankathie Koi und Judith Filimónova alias Fijuka. Auch mit ihrem zweiten Album lassen sie die Herzen des unkonventionellen Pops höher schlagen.