„Das Interview“: Medien, Macht und Massenverblödung
Bosnien, 1995: 8000 Muslim/inn/e/n werden bei dem Massaker von Srebrenica getötet. Niederländische UN-Soldat/inn/en hätten unbeabsichtigt „ethische Säuberung“ unterstützt, so ein Untersuchungsbericht. Infolge tritt die niederländische Regierung sieben Jahre später zurück. Pierre Peters, Politik-Journalist und ehemaliger Kriegsberichterstatter, kann an diesem Ereignis nicht teilnehmen. Er soll ausgerechnet den Soap-Star Katja Schuurman interviewen. Theo van Goghs Film (2003) […]
Bitterböses Spiel mit der Angst vor dem Fremden
Einen Tag vor der SVP- Initiative „Gegen Masseneinwanderung“ (Schweiz)hatte das Stück „Wir sind keine Barbaren“ (Löhle) Uraufführung. Ein Jahr später hat Angst als Mittelschichtphänomen durch PEGIDA, IS oder die Anschläge auf Charlie Hebdo weiter zugenommen. Ein Heimatchor zur Identitätsstiftung, dargestellt von Fuckhead, und idiotische Figuren, die man nicht komplett auslachen könne, fügen sich im Phönix […]
Upcoming: „Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne“
Von 2- 4. Dezember ist das Projekttheater Vorarlberg mit „Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne“ im Theater Phönix zu Gast. Das Stück von Philipp Weiss, unter der Regie von Susanne Lietzow, handelt von zwei schizophrenen Künstlern, die bis auf ihre Diagnose kaum Gemeinsamkeiten aufweisen. Ernst Herbeck (1920-1991) und August Walla (1936-2001) waren mehrmals in […]
Upcoming: „Blues Brothers“ als Theaterstück
Nach einem Gastspiel bringt das Theater Phönix am 27.11. wieder eine Eigenproduktion auf die Bühne. „Blues Brothers“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von John Landis (1980). Harald Gebhartl hat das Stück mit bekannten Liedern wie „Everybody needs somebody to love“ und Verfolgungsjagden inszeniert. Eine berühmte Rhytm- and- Blues- Band, geleitet von zwei Schauspielern und Komikern, […]
Upcoming: „Der Schein trügt“ von Thomas Bernhard
Nach Shakespeares „Der Sturm“ (und der Entfernung von Wasser auf der Bühne) setzt sich die Saison im Theater Phönix mit „Der Schein trügt“ fort. Am 6. November macht das Schauspielhaus Salzburg den Auftakt der Gastspiele.
Die Saison 2014/15 im Theater Phönix
Am 11.9. kommt das Theater Phönix (Linz) mit „Der Sturm“ aus der Sommerpause zurück. Die folgenden Klassiker- Neufassungen, Gastspiele und Auftragswerke sind vielfach gesellschafts-politisch orientiert, etwa in Form schwarzer Komödien, Satiren oder Grotesken.