Roman Polanski: Der Gott des Gemetzels
Die Tragikkomödie „Der Gott des Gemetzels“ des Regisseurs Roman Polanski, die derzeit im Kino zu sehen ist, ist einen wunderbar realistischer Film, der auf dem Theaterstück von Yasmina Reza basiert.
The Black Keys: Ein Duo beißt sich durch
Für den Garagenrock war 2011 kein besonders ereignisreiches Jahr. Die Kills veröffentlichten mit „Blood Pressures“ eine solide wie konsequente Fortführung des bewährten Erfolgezeptes und die einstigen Wegbereiter eines Revivals, die White Stripes, gaben überraschend ihre Trennung bekannt. Ansonsten kam aus diesem Genre nicht wirklich viel, was Aufsehen erregte. Ausnahme: The Black Keys, die mit „El […]
Wochentägliche Hassobjekte
Wer auf Twitter ist, kennt das Phänomen: allwöchentlich wird ein Tag zum bestimmenden Thema. Der arme Montag nämlich, und vor allem die Abneigung der Menschen gegen ihn. Es ist tragisch.
FM4 Geburtstagsfest – Regen & Gatsch
Auch der Jugendsender kommt in die Pubertät und hat mit den üblichen Problemen zu kämpfen. Das FM4-Geburtstagsfest in der Arena Wien zählt zu den härtesten Outdoor-Events des Jahres. Bei der OpenAir-Party im Jänner wissen die Gäste nun schon seit Jahren, dass sie sich auf Ungemütliches einstellen müssen.
WTF?! – Ein Ball als politisches Statement!
Eine Woche bevor die deutschnationalen Burschenschafter in der Hofburg ihren ach so unpolitischen WKR-Ball feiern, der als zentrales Vernetzungstreffen europäischer Rechtsextremer gilt, wurde am Wiener Badeschiff der WTF?! Ball zelebriert. Als Statement für einen antisexistischen & antirassistischen Normalzustand!
lAud Präsentiert: 3 Stills
Punk Rock ist unendlich, kennt keine Grenzen und vereint zudem auch noch alle Musikstile, zumindest wenn es nach den 3 Stills geht. Punk Rock muss laut ihnen aber auch eine gewisse Lautstärke aufweisen und zu viel „Elektro-Zeugs“ ist auch nicht gut!
Bis zum Bundeskanzler – und noch viel weiter
„Bundeskanzler ist für mich auch nur ein Zwischenziel“ – so die Aussage von Heinz-Christian Strache auf die Frage, ob er nach der nächsten Nationalratswahl regieren möchte. Das Problem dabei: dieses Zwischenziel wird er erreichen. Über die Groteske der derzeitigen österreichischen Politlandschaft.
Shantel: „Ich sage nicht: Das muss der Knaller werden!“
Im Dezember 2011 beehrte der Musiker, Musikproduzent und DJ Shantel den Linzer Posthof. Für subtext.at hat er sich Zeit genommen und Fragen über seine Musik, Veränderungen und das Visuelle beantwortet.
Wiener Technoball: Tradition trifft Moderne
Zum dritten Mal fand der Wiener Technoball in der Pratersauna statt und erfreute sich auch dieses Jahr ungebrochener Beliebtheit. Mit seiner unvergleichlichen Identität, irgendwo zwischen schriller Life-Ball,- und minimalistischer Techno-Ästhetik tänzelnd, entwickelt sich die Veranstaltung zu einem Fixtermin im jährlichen Ball-Kalender.
Verblendung: Original vs. Remake
Mit „Verblendung“ läuft zur Zeit ein Hollywood-Remake des 2009, nach der Romanvorlage von Stieg Larsson entstandenen Thrillers von Regisseur Niels Arden Oplev, in den heimischen Kinos. Diesmal wagte sich Action-Experte David Fincher über den Bestseller-Plot. Die Hollywood-Inszenierung des schwedischen Originals hält sich zwar nicht unbedingt an Roman,- und Filmvorlage, kann aber durchaus überzeugen.