Upcoming: Tim Bendzko @ Gasometer Vienna
Im Leben von Tim Bendzko geht’s zurzeit richtig rund: sein Debut-Album „Wenn Worte meine Sprache wären“ befindet sich seit seinem Erscheinen im Juni 2011 in den deutschen und österreichischen Charts. Im Februar kann man ihn gleich zwei Mal live in Österreich erleben.
Die Rettungsgassenfarce
Österreicher machen sich wieder einmal dümmer, als sie hoffentlich nicht sind: Nur weil die Rettungsgasse in unserem Land bisher eher nicht so funktioniert hat, fordert man die sofortige Abschaffung derer. Egal, ob man damit vielleicht irgendwann einmal Leben retten könnte.
Fotostrecke: The Three Kings – Skatebash 2012
Wie auch schon im Vorjahr, und heuer zum dritten Male, lud der Linzer Skateshop Radix zum Dreikönigs-Contest. Preise im Gesamtwert von 2500 Euro wurden dabei vergeben – und das Niveau am Contest durfte sich heuer durchaus sehen lassen. subtext.at hat wie immer die Fotos für euch!
Against Me!: „Wir haben keine Ambitionen, uns zu politischen Figuren hochstilisieren zu lassen“
Lebe dein Leben so, wie du es willst. Stelle dich deinen Konflikten. Kehre dem Kapitalismus den Rücken. Die Punk-Szene ist seit jeher eine, die provoziert und polarisiert. Bands und Musiker befinden sich dabei ständig im Kreuzverhör. Das alte Spiel: Kaum ist der Erfolg spürbar, wenden sich viele ab. Dass Erfolg nicht gleich Ausverkauf bedeuten muss, […]
Postkarten der Erinnerung – Ein Reisebericht
Um dem Weihnachtswahnsinn zu entkommen, beschloss ich letztes Jahr, die besinnliche Zeit nicht in Österreich, sondern in Indien zu verbringen. Dass mich dort Weihnachten ebenfalls erwartete, konnte ich nicht ahnen. Rückblickend kann ich jedoch sagen, dass es das besinnlichste Weihnachtsfest meines bisher noch nicht allzulangen Lebens war.
Die beliebtesten Artikel 2011
Aus den über 1.000 Artikel die auf subtext.at online sind waren im vergangenen Jahr manche besonders beliebt. Manchmal lag es wohl an unseren Fotos, aber es wurde auch kontrovers über Inhalte diskutiert. Hier findet ihr eine kleine Aufstellung der Top 5 von 2011. Wir sind gespannt wie es heuer weitergehen wird!
Mount Misery: Psychiatrie auf Sarkastisch
Samuel Shem – der Autor des Kultbuches „House of God“, das unter Ärzten und Krankenschwestern wohl zur Pflichtlektüre gehört – hat auch noch ein weiteres Buch verfasst. In „Mount Misery“ erzählt er vom ersten Jahr des Arztes Roy Basch in seiner Ausbildung zum Psychiater – und mit nicht minder schwarzem Humor wie in seinem Erstlingswerk.
2011 – Das Jahr der 99 Prozent
Überfliegt man die Ereignisse des vergangenen Jahres, so fällt eine Tatsache besonders ins Auge: Es war das Jahr der gescheiterten Staatsmänner, der gestürzten Diktatoren und aufbegehrenden Massen.
Global 2000: Rocken für den Atomausstieg
Erstmals veranstaltet GLOBAL 2000 ein Benefizkonzert außerhalb von Wien. Im Zuge der erfolgreichen europäischen Kampagne „Atomausstieg- jetzt“ wird am 7. Jänner 2012 nach Baumgartenberg (Oberösterreich) geladen!. Namhafte Bands wie Russkaja, Petsch Moser und Texta sowie die lokale Bands wie 4 Supects, Pussy Pilot und Ceveo verleihen dem europaweiten Atomausstieg ihre Stimme. Eine Veranstaltung, die von […]
Feiern ohne Alternative
Am Silvesterball der Alternativlosigkeit gingen die SuperheldInnen ein und aus. Der Jugendkultur und Medienverein junQ.at und die Stadtwerkstatt bewiesen bereits zum zweiten mal, was in Linz wirklich gefragt ist. Da kann sich Ty Tender am Linzer Hauptplatz zu Tode singen, die wahre Neujahrs-Party fand bei uns statt!