Ein Frühjahr ohne Filmfestivals?
Cineast*innen ohne Filmfestivals sind wie Fische ohne Wasser. Wie man den kulturellen Genuss möglicherweise substituieren kann, haben wir in diesem Artikel kurz zusammen gefasst. Denn die Kinosäle bleiben wohl noch länger geschlossen. Zugegeben: in Österreich sind wir sehr verwöhnt was Filmfestivals angeht. Beinahe in jedem Monat im Frühling hat man die Möglichkeit, wunderbare Filme zu […]
Crossing Europe: abgesagt, aber nicht tot
Eigentlich würde an dieser Stelle eines unserer Highlights des Kulturjahres mit dem heutigen Abend eröffnet werden: das Crossing Europe Filmfestival Linz. 2020 ist aber ein Jahr der Premieren – nein, leider nicht von Filmpremieren, sondern von coronabedingten Absagen. So ist auch das Filmfestival von der Pandemie betroffen – gibt aber zumindest die Möglichkeit, zumindest einen […]
The L.L.A.: Willkommen im „Old America“
Ja, wir gebens zu: wir haben den Eindruck, dass gerade Expats oft mit die spannendsten Releases am Start haben, wenn es um Musik aus Österreich geht. Beispiel gefällig? Dann solltet ihr „The L.L.A.“ eine Chance geben, um eure Gehörgänge zu erobern. Das Projekt um den in Washington (State, nicht D.C.) aufgewachsenen und mittlerweile in Wien […]
Hikee Bikini: Zwischen Spaß und Britney Spears
Zugegeben: als Musikfan ist es derzeit schwierig, nicht in Depressionen zu verfallen. Livekonzerte? Gibts nicht. Festivalsommer? Was ist das? Biertrinken bei guter Musik? Schlechter Scherz. Ein bisschen Abwechslung in dieser Tristesse kommt aus Wien: „Stutti Bonboni“ heißt nämlich die erste Veröffentlichung von Hikee Bikini, deren Protagonisten man aber doch kennt. Herausgekommen ist ein Werk, wo […]
Sigrid Horn: Gekommen um zu bleiben
„I Bleib Do“ – die niederösterreichische und mittlerweile in Wien beheimatete Liedermacherin Sigrid Horn ist mit ihrem zweiten Album „i bleib do“ endgültig in der Musiklandschaft Österreichs angekommen. Nach dem Debut „Sog i bin weg“ ist auch das Zweitwerk eines, das man gerade in Ermangelung von Live-Konzerten gerne mehr als einmal auf den Plattenteller legen […]
Rivers & Tides: Sincere Uncertainty
Rivers & Tides haben am 28. Februar ihr Debütalbum über Midsummer Records veröffentlicht. Die Regensburger Band spielt auf „Sincere Uncertainty“ mit Elementen von Emo, Grunge und Shoegaze und verpasst dem zuvor über einige EPs hinweg entwickeltem Sound nun den Diamantschliff. Am 11. März waren Rivers & Tides für ein Konzert in Linz zu Gast. Nach […]
Slaves to the truth: 25 Jahre Mother Tongue
Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem. Dabei darf man nicht vergessen, welche Wohltat, ganz besonders in Zeiten wie diesen, Vertrautes erzeugt. Die wichtigen Begegnungen sind schließlich jene, die am längsten überdauern. 1994 erscheint ins Los Angeles eine Band auf der Bildfläche, die ihrem Unmut leidenschaftlich Luft macht und eimerweise Herzblut ausschüttet. Knapp zehn […]
Glück wächst nicht am Wegesrand: BACK TO FELICITY und ihr zweites Album
Was ist schwieriger? Den Zugang zu dieser Platte zu finden oder die passenden Worte? So oder so: Back To Felicity machen es einem nicht leicht, eine Antwort darauf zu finden. Es fehlt an Durchschlagskraft und Dringlichkeit, um eine berauschende Wirkung auszulösen. Diese „Hitsammlung“ lässt einen unzufrieden zurück und katapultiert einen wieder back to the start. […]