WearFair 2011 – Öko ist sexy
Dieses Wochenende findet bereits zum vierten Mal die WearFair statt. Die Messe für faire und ökologische Mode ist heuer zum ersten Mal in der Tabakfabrik Linz und hat sich thematisch etwas erweitert. Neben Bekleidung haben auch Trends im Bereich Wohnen, Design und Mobilität ihren Platz gefunden.
Geheimkonzert: Aloe Blacc am Red Bull Brandwagen
Heute Abend werden bis zu 950 Linzer Fans Aloe Blacc an einem geheim Ort erleben. Die GewinnerInnen der begehrten Tickets haben bisher nur den Treffpunkt erfahren, von wo sie um 18:30 mit Shuttlebussen zum Konzert gebracht werden. Wir werden von dem konspirativen Ereignis live berichten!
Wir feiern! JunQ Birthday Qlash
Wenn eine Jugendkultur und Medienplattform den dritten Geburtstag feiert dann kann man einiges erwarten! Musik von Manuel Normal, Aka Tell, def:k, Evil Mopped, Mantan und Mind & Decutz, und das natürlich bei freiem Eintritt.
Fotostrecke: Come with me!
Mit der ersten Ausgabe der neuen Clubschiene „Come with me“ hat der Posthof bewiesen, dass „Electro“ in Linz durchaus eine Berechtigung hat. Zum Auftakt zeigten Disco Demons, A.G.Trio, Housemeister und The S.h.i.t. Is Coming Home wie vielseitig der elektronische Sound sein kann.
Lomographische Urlaubsgrüße
Wer in Urlaub fährt nimmt üblicherweise hunderte digitale Schnappschüsse der üblichen Touristenattraktionen mit nach Hause. Fotos, die so langweilig und verwechselbar sind, dass sie bei jedem Touristen gleich aussehen. Wer sich abseits der üblichen Pfade bewegen will dem sei der Lomography City Guide wärmstens empfohlen.
Fotostrecke: Yes we Jam 2011 – Die Konzerte
Kein Hip-Hop-Festival funktioniert ohne die dazugehörigen Konzerte. So auch die dritte Auflage des Yes we Jam Festivals, dessen Lineup sich wie das Who is Who des oberösterreichischen Hip-Hops liest. Texta, Kayo, Die Au, Hinterland, 3MinutenEi sowie die Mostheadz bildeten einen würdigen Abschluss des Festivals.
Fotostrecke: Klangwolke 2011 „Feuerwelt – eine Science-Fiction“
Das zur Tradition gewordene Spektakel im Donaupark hat sich heuer nach 30 Jahren inhaltlich auf das Wesentliche reduziert. Die tausenden Besucher kommen ja letztlich doch nur wegen des Feuerwerks nach Linz. So wurde heuer die Story rund um eine 60minütige Pyro-Show gestrickt.
Create Your World – Was ist das?
subtext.at hat seit Mittwoch das Create Your World Festival im Rahmen des Ars Electonica Festivals 2011 begleitet und habt heute mal auf der Landstraßer rumgefragt, ob die jugendliche Zielgruppe überhaupt informiert ist.
Fotostrecke: Ars Electronica 2011 – Marktplatz der Talente
Einer der Höhepunkte des diesjährigen Create your World Festivals fand heute auf der teilweise gesperrten Linzer Nibelungenbrücke statt. Der „Marktplatz der Talente“ bot Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen und Talente einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen.
Ars Electronica Festival: Nightline
Zu einem Festival gehören unweigerlich auch die dazugehörigen Afterparties. Auch die subtext.at-Redaktion zählt sich zu denjenigen Leuten, die nach einem Redaktionstag auch den Feierabend genießen. Da wir aber auch da nicht vom Auslöser loskommen, haben wir die Nightline fotografisch begleitet.