Fil Bo Riva: Nicht lustig, aber umso schöner
Fil Bo Riva touren gerade mit ihrem neuen Album „Beautiful Sadness“ durch halb Europa und machten diesen Samstag auch Halt in unserer geliebten Landeshauptstadt. Ein gut gefüllter großer Saal im Posthof spricht an einem Samstag, an dem auch Morcheeba (mittlerer Saal) und Robert Forster (kleiner Saal) spielten, für sich. Der stimmgewaltige Italiener und seine Band […]
Crossing Europe 2019 // Light as Feathers
Eryk wächst vaterlos in einem kleinen Dorf in Polen auf. Vor allem seine Mutter Ewa leidet schwer unter der Tristesse des ärmlichen Lebens, in dem sich die Familie befindet. Immer wieder kommt es zum Streit mit ihrem Lebensgefährten und eben so oft muss sie sich gegenüber ihrem Sohn und ihrer Mutter beweisen. In der Zwischenzeit […]
Crossing Europe 2019: Der Unschuldige / The Innocent
Regisseur Simon Jaquemet kündigte vor dem Screening schon an, man soll den Film nicht zu ernst und zu religiös sehen. Eine Aufforderung, die schwer einzuhalten ist, wenn man die Tatsache betrachtet, dass ein Großteil des Filmes in einer evangelischen Kirche oder in einem Labor für medizinische Versuche an Primaten spielt. Alles in allem ist der […]
Crossing Europe 2019: Nightline Freitag // Kurt Razelli & The Crackstreet Girls
Vor gut einem Jahr gelang dem unter dem pseudonym „Kurt Razelli“ auftretenden DJ mit dem Song „Das ist nicht OK“ nach 2013 und dem „General Stronach Song“ ein weiterer Hit. Matthias Strolz der polarisierende Ex-Chef der NEOS, lieferte mit seinen enthusiastischen Parlamentsauftritten mehrmals die perfekten Vorlagen für seine Mash Up´s. Aber auch Bundeskanzler Kurz durfte […]
Crossing Europe 2019: Chris the Swiss
Warum musste Chris sterben? Diese Frage stellt sich Anja Kofmel, seit sie als kleines Mädchen vom Tod ihres Cousins Chris erfuhr. Ein junger Journalist aus der neutralen Schweiz, welcher zur Berichterstattung und wohl auch aus Neugierde in das Kriegsgebiet des damaligen Jugoslawien aufbrach und dafür sein Leben lassen musste. Getrieben von der Unwissenheit begibt sich […]
Qlash.at: Wohnzimmersession mit Dear Waves & Severin Gomboc
Alles neu bei unserer geliebten Wohnzimmersession-Serie. Neue Location, neue PA, neues Mischpult, und am wichtigsten: neue Bands. Nach Konzerten in der DH5, im Raumschiff & im Solaris, war es am vergangenen Samstag an der Zeit wieder einen neuen Raum in der Linzer Kulturszene zu bespielen. 2017 gab es bereits eine sommerliche Variante unserer Konzertreihe im […]
Noppen Air Warm Up Qlash: und jährlich grüßt das Mühlviertel
Wie jedes Jahr begrüßen wir einen unserer Lieblings-Kooperationspartner in der großen Landeshauptstadt. Unsere Freunde vom Noppen Air kommen wieder mit zehn Tickets für ihr geliebtes „Festival“ im Gepäck zu uns in die STWST. Mit dem Eintritt beim Warm UP Qlash, nehmt Ihr automatisch an der Verlosung Teil und habt die Chance auf ein besonderes Wochenende […]
Krautschädl: ein Geheimkonzert für Schädler in der KAPU
Viele der Besucher des „Gewinns“, wie Mölgie den geheimen Auftritt am Mittwochabend in der Linzer KAPU bezeichnete, sahen die Band wahrscheinlich nicht zum Ersten Mal. Man hatte eher das Gefühl jeder Einzelne im Saal war auf mindestens zehn Gigs. Und so wurde aus einem „Geheimkonzert“ eine Session zum Mitsingen unter Krautschädl–Freunden. Mittlerweile 13 Jahre ist […]
Rooms: Ardour
Ein Longplayer, bei dem man sich gerne mal verliert. Lässt man sich den Titel der neuen Rooms EP „Ardour“ auf Google ins Deutsche übersetzen bekommt man ganze acht Vorschläge: Zum Beispiel „Eifer“, “Begeisterung“ oder auch „Glut“. Aber am besten zum neuen Werk passt wohl die Übersetzung „Leidenschaft“. Vom Anfang bis zum Ende fühlt man sich […]
Stream Festival 2018: ein würdiger Abschluss
Wer am Samstag bereits um 16:30 Uhr fit von den Nightlines am Vortag war, konnte sich im AEC dem Talk „WE ARE SO Streaming“ anschließen. Hier wurde über die Vor & Nachteile der Streaming-Dienste wie Spotify diskutiert und man gewann den Einblick, wie Musiker und Industrie dazu stehen. Den Anfang auf der FM4 Bühne bei […]