Aloe Blacc: „Nur wenn wir über Probleme diskutieren, können wir sie lösen“
Neue musikalische Hoffnungen kommen und gehen. Der Soul-Senkrechtstarter Aloe Blacc ist erstmal angekommen: Bei seiner Musik, bei seinen Fans und zu guter Letzt auch bei sich selbst. Ob er sich lange Zeit behaupten wird, ist eine andere Frage. „Good Things“, sein zweites Album mit dem Hit „I Need A Dollar“, hat ihm jedenfalls Tür und […]
Tommy Gun: „Hauptsache die Mukke macht Spaß“
Im Rahmen ihres Konzertes in der Stadtwerkstatt in Linz hatte subtext.at das Vergnügen, die Jungs von Tommy Gun (Amstetten) vor das Mikrofon zu bekommen. Bei einem gemütlichen Bierchen unterhielt man sich über ihr Debutalbum „Always True“, die österreichische Punk-Szene und das Singleleben „gamsiger“ Bandmitglieder.
Krool Kickz: „Eigentlich heißt es Dreieck Records“
Bevor der letzte junQ.at-Qlash losging, hatten wir noch Zeit für ein kurzes Gespräch mit unserem Headliner: dem nicht-nur-DJ Krool Kickz alias Dom Kardashian.
Bilderbuch: „Zumindest im Sommer drehen“
Die junge und nun langsam erwachsen werdende Band mit kremstaler Wurzeln weckt derzeit großes Interesse. Für ihr gerade erschienenes Album haben sie wieder einige Strapazen auf sich genommen – und trotzdem Spaß dabei gehabt. Mehr dazu im Interview.
WITHIN TEMPTATION: „Sobald du nichts mehr beweisen musst, wirst du faul“
Mit jeder neuen Veröffentlichung haben sich die Niederländer von Within Temptation vom Begriff „Symphonic Metal“ ein Stück weit entfernt. Wo früher das Traditionelle im Vordergrund stand, hat die Band um Sängerin Sharon den Adel ihre Einflüsse erweitert und ihr Handwerk perfektioniert. Für ihr neues Album „The Unforgiving“ wurde sogar ein Comicheft entwickelt und Kurzfilme gedreht.
Kontrust: „Als Künstler nehme ich mir das Recht, das zu tun, was ich will“
Nur wer nach hinten blickt und Vergangenes Revue passieren lässt, kann fokussiert und zielgerichtet in die Zukunft blicken. Für Kontrust war 2010 das wichtigste Jahr ihres Bestehens. Die letztjährigen Amadeus Award-Gewinner blickten noch einmal mit subtext.at zurück – und gleichzeitig auch nach vorne. Ein Gespräch mit Stefan Lichtenberger (voc) und Agata Jarosz (voc) über Popularitätsschübe, […]
Trouble over Tokyo: „Ich kann nicht leugnen, dass ich Popmusik mache“
„The Hurricane“ – so das aktuelle Album von Christopher „Toph“ Taylor, besser bekannt als Trouble over Tokyo. subtext.at hat er verraten, warum Pop für so ziemlich alles steht, Italien keine Reise wert war, und warum Alben immer ein Konzept haben.
lAUd präsentiert: I eat Pancakes!
lAUd hat es sich zum Ziel gemacht, österreichische Musik ins Radio zu bringen. Regelmäßig lädt Bernhard Kern heimische Bands zu sich ins FRO-Studio. Diese Woche waren I eat Pancakes! zu Besuch.
Indie Native #6: Electric Theatre
Eine ganz besondere Veranstaltung feierte am Freitag,den 6.3.2011 ihr Jubiläum – die Indie-Native-Konzertreihe. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, heimische Indie-Künstler zu fördern. subtext.at war natürlich auch bei der aktuellsten Auflage dabei und interviewte eine der Bands dieses Abends: Electric Theatre.
Schandmaul: „Es gibt viele schwarze Schafe“
„Traumtänzer“ – so das aktuelle Album der Mittelalter-Folk-Rock-Band Schandmaul. subtext.at nutzte den Tourstopp in Linz, um mit Sänger Thomas Lindner über Rivalitäten, Raubkopien und den Porsche vor der Tür zu sprechen.