„Da bin ich lieber der, der weiß“
Roland Düringers neuestes Programm – ein Vortrag, wie er es selbst bezeichnet – hatte im Linzer Posthof seine Oberösterreich-Premiere. subtext.at hat ihn über die Wahrnehmung anderer, Proletarier und vieles mehr befragt – und gleich noch den Sinn des Lebens erfahren.
“Das mit den 3,5 cm ist eine Lüge”
Das Berliner Trio Grossstadtgeflüster gab sich am 20. November im Rahmen des Noize! Festival die Ehre die Massen zu begeistern. subtext.at konnte ihnen Backstage ein paar Fragen stellen über Wiener Vorurteile, Vergleiche mit Rosenstolz und der eigenen Moral.
„Wir sind einfach eine geile Band“
Seit 14 Jahren am Rocken aber kein bisschen leise. Dr. Rock standen für subtext.at Rede und Antwort zum Album „Foolz & Playboyz“, Auszeichnungen, Meilensteine und dem „echten Leben“.
Nadja Maleh: „Frauen haben auch ein Gehirn“
Nadja Maleh war letzte Woche mit ihrem Programm „Radio-Aktiv“ zu Gast in Linz. subtext.at befragte sie über die Relevanz von Tagespolitik im Kabarett, dem leidigen Thema Frauenquote und was für eine Karriere nicht hinderlich sein sollte.
„Österreichische Politik ist völlig uninteressant“
Robert Stachel, Peter Hörmanseder und Ulrich Salamon – besser bekannt sind die drei Herren als „Maschek“. „090909“ ist nicht nur der Tag, an dem subtext.at das Licht der Welt erblickte, sondern auch der Name des aktuellen Programms. subtext.at hat sie in Linz zu Schwarz-Blau, der fehlenden HC Strache – Puppe und vielem mehr befragt.
Bunny Lake: „Ich würde nicht mehr zu Boys Noize gehen“
Bunny Lake stehen für Electro-Shows, wo auch der mürrischste Besucher nicht mehr ruhig verharrt. Auch am diesjährigen Wurmfestival durfte man sich davon wieder überzeugen. subtext.at nutzte die Gelegenheit und sprach mit Christian Fuchs, dem männlichen Aushängeschild der Bunny-Lake-Familie über Euphorie, Falco und die Zukunft der Electro-Musik.
„…im jugendlichem Wahnsinn“
Kurz nach ihrem Auftritt beim Bundesvision Songcontest in Berlin sind die Jungs von Blumentopf auch schon wieder im Rahmen ihrer Ihr & Wir Tour unterwegs und besuchten auch den Linzer Posthof. Diese Chance durften wir natürlich nicht verpassen und waren mit Mikro vor Ort.
„Visuals blenden mich“
Trotz toller Abschirmung aller Acts am Danube Rave, selbst vor der Presse, schafften wir es den Electro-Dj Disco Demons vors Mikro zu holen. subtext.at sprach mit ihm über seine Roots in Pettenbach, Namen- Diebstahl bei Bunny Lake und sein Verhältnis zu Visuals.
Die Vamummtn: „In Österreich kannst du nur mit Blödsinn etwas erreichen“
Die Vamummtn – ausgefallene Künstlernamen brauchen sie nicht. Da gibt’s den Ansa, der von den Anderen als das „Brain“ gesehen wird, sowie den Zwara und den Dreia, die gemeinsam die Konzerthallen dieses Landes auf den Kopf stellen. In Linz konnten sich die Besucher selbst davon überzeugen – der Posthof war bummvoll wie schon lange […]
„Ohne Austrofred hätte ich kein Buch geschrieben“
Der Name Franz Wenzel sagt wohl nur wenigen Menschen etwas. Seine Kunstfigur des Austrofred erfreut sich hingegen großer Beliebtheit. subtext.at hat ihn getroffen und zu den reißerischen Titeln seiner Bücher, der Charakteristik des Austrofred und zur Unterscheidung zwischen Privatperson und Kunstfigur befragt.