Crossing the Continent for the 10th time
Von 23. bis 28. April findet das Crossing Europe Filmfestival zum 10. Mal statt. Ein Jubiläum also. Zur Pressekonferenz am 10. April gab es von Festivalleiterin Christine Dollhofer einen Vorgeschmack auf das dichte Programm, inklusive Festivaltrailer von Ella Raidel.
10 Jahre Crossing Europe – ein Jubiläum
Crossing Europe, das in Linz beheimatete Filmfestival, bringt heuer zum zehnten mal den Europäischen Film auf die Leinwand. Zum Jubiläum wird vom 23. bis zum 28. April Linz wieder zur Filmhauptstadt. Und zur Feier gibt es heuer am Festival einige Specials – Wir verlosen TICKETS!
Filmkritik: „Von Hexen und verrückten Kühen“
Der Titel hört sich auf den ersten Augenblick wie eine Komödie an. Doch das Leben der Frauen in Nicaragua, ist das strikte Gegenteil einer Komödie. Helga Schager und ihre Filmteam reisten nach Nicaragua, um sich einen Einblick in die heutige „frauenrechtliche“ Lage zu verschaffen.
Crossing Europe Kritik: Kleine Perestrojka
Der Begriff „Perestrojka“ kommt aus dem Russischen und bedeutet so viel wie „Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung“. So wird auch der Anfang 1986 eingeleitete Prozess von Michail Gorbatschow zum Umbau und zur Modernisierung des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Systems der Sowjetunion bezeichnet.
Filmkritik: „You Instead“
„You Instead“ ist leicht. Man kann sich als Zuschauer also einfach zurück lehnen und gemütlich auf die Leinwand schauen und dabei auch noch gute Musik und einen Festivalbesuch genießen, bei dem nur die Schauspieler mit Dreck überzogen wurden.
Filmkritik: Black’s Game
Dieser Film ist brutal. Nicht immer durch die Darstellung von Gewalt sondern meist durch die kompromisslose Ehrlichkeit der erzählten Bilder. Regisseur Óskar Thór Axelsson erzählt die Geschichte eines Mannes, der mehr oder weniger zufällig Fuß im isländischen Drogenmilleu fast.
Crossing Europe 2012 – Nightline Vol. 5
Das Crossing Europe Festival 2012 neigt sich dem Ende zu – aber die dazugehörige Nightline darf natürlich nicht fehlen. subtext.at ist auch um kurz nach drei Uhr morgens noch fleißig am Arbeiten, um euch auch zeitig die dazugehörigen Fotos präsentieren zu können. Morgen klingt das Festival genüsslich aus – und wir bedanken uns schon mal […]
Crossing Europe 2012: Die PreisträgerInnen
Der Höhepunkt eines Filmfestivals bildet traditonell die Preisverleihung, bei der die besten Filme des Festivals prämiert werden. Bei der Preisverleihung des Crossing Europe 2012 im neuen Ursulinensaal des Kulturquartier Oberösterreichs vergaben die international besetzten Jurys 8 Preise und 2 Special Mentions.
Filmkritik: Livide (Livid)
Der französische Film Livide von Julien Maury und Alexandre Bustillo nimmt das Publikum auf eine Reise mit, die sie sich so sicher nicht vorgestellt hätten und die über viele Umwege schließlich ins Nirgendwo führt. Um ihrer selbst Willen sollte man sie aber trotzdem machen.
Filmkritik: [rec]³ Genesis
[rec]³ Genesis ist anders. Wer sich von diesem Film einfach einen weiteren Teil im gleichen Stil erwartet, wird vermutlich enttäuscht sein. Wer jedoch offen für Neues im [rec]-Universum ist, wird seinen Spaß bzw. sein Grauen mit diesem Film haben.