Crossing Europe Kritik: Mavro Livadi / Black Field
Ein Film aus Griechenland ist schon etwas besonderes. Wie Regisseur Vardis Marinakis selbst sagt, ist es ein „Nightmare“, dort zu drehen. Auch der Film selbst spielt mit solchen Nightmares, Fabeln und Traumwelten – ohne zu weit von der Story abzukommen, die eine sehr reale ist.
Crossing Europe Kritik: Beli, beli svet / White White World
Dieser Film wurde mit dem 2011 zum ersten Mal verliehene New Vision Award, der mit 5000 Euro dotiert war, ausgezeichnet. Auch die subtext.at-Redaktion hatte gestern noch einmal die Möglichkeit sich „White, white World“ anzuschauen.
Crossing Europe Nightline: DJ Phono, DJ Martin Klein
Nach einer spannenden Award Ceremony und der Völlerei am Festivalbuffet haben die Festivalbesucher auch am fünften Tag bewiesen, das sie noch genügen Energie für eine ausgelassene Party haben. Zu den Beats von DJ Phono und DJ Martin Klein wurde bis in die Morgenstunden getanzt!
Crossing Europe 2011 – die Preisverleihung
Der Höhepunkt des Crossing Europe-Festivals ist vorbei – die Awards der diesjährigen Auflage wurden vergeben. In der internationalen Kategorie konnten gleich sich gleich zwei Filme über die Auszeichnung freuen.
Crossing Europe Kritik: Yes, we are
„In Polen gibt es keine Lesben“ spricht ein junger polnischer Bursche in die Kamera. „Yes, we are“ zeigt das Gegenteil und erzählt von dem Kampf lesbischer Frauen um Gleichberechtigung und Toleranz in einer homophoben Umgebung.
Crossing Europe Kritik: Trolljegeren / The Troll Hunter
Massen stehen vor dem Kino in der Hoffnung für diesen Film noch eine Karte zu bekommen. Seit fast zwei Tagen sind die Karten schon ausverkauft und die Warteliste ist gut ein und halb Seiten lang. Akkreditionskarten gibt es auch keine mehr. Gegen Ende werden von Crossing Europe noch Sitzkissenplätze zur Verfügung gestellt und bei der […]
Crossing Europe Kritik: „Glückliche Fügung“
Wie der Titel schon verrät, handelt der Film von einer Fügung, ob man sie nun als glücklich bezeichnen möchte, ist dabei aber dem Zuschauer überlassen.
Crossing Europe Nightline: A.G.Trio
Wenn das A.G.Trio zum feiern ruft kommen die LinzerInnen sogleich in Scharen. Große Hallen hätten sie füllen können, doch die Jungs verstopften lieber das OK Mediendeck. Schon nach wenigen Minuten mussten die Eingänge geschlossen werden. Für die tanzwütige Masse ist kein Floor zu klein und keine Party zu heiß. Alle hüpfen und schwitzen!
Tag 3: Ein ruhiger Tag
Meine Mutter hat mir früher immer beim Skifahren gesagt, dass man am dritten Tag immer besonders vorsichtig sein soll, weil man da gerne übermütig wird und es zu den meisten Verletzungen kommt. Aus irgendeinem Grund hatte ich diesen Satz im Hinterkopf als ich nach nur 4 Stunden Schlaf mich um halb zwölf aufgemacht in Richtung […]
Vlado Škafar: „Ich lasse den Schauspielern viele Freiheiten“
„Oča“ – Dad. Ein slowenischer Film, der heuer am Crossing Europe Festival zu sehen ist. Drehbuchautor Vlado Škafar stand subtext.at Rede und Antwort zu Ursprungskonzept, die Arbeit mit zwei Schauspielern und Freiheiten für Darsteller.