crossingEurope Kritik: „Silent Voices“
Ein Gefängnis und drei Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: „Silent Voices“ („Qu’un seul tienne et les autres suivront“) verbindet mehrere gleichermaßen turbulente und dramatische Handlungsstränge, die sich im Trakt D der Haftanstalt in Marseille treffen. Besonders beeindruckend ist die Geschichte von Laure, einer 16-jährigen fußballbegeisterten Französin, die sich in den herumstreunenden Alexandre verliebt. Nach […]
Fotostrecke: Crossing Europe Nightline – Tag 2
Tag 2 des diesjährigen crossingEurope-Festivals ist Geschichte, der erste „reguläre“ Festivaltag ist reibungslos über die Bühne gegangen. Rainer Gamsjäger präsentierte seine „Projektion“ und die Jungs von Pilots heizten dem Publikum bei der Nightline ein. subtext.at war mit der Kamera dabei. Fotos von Andreas Kepplinger und Christoph Thorwartl
crossingEurope Kritik: „10 to 11“
Zeitungen, stapelweise alte Zeitungen, dazwischen etikettierte Zahnbürsten, vergilbte Fotos, Vodka – und vor allem Uhren. „10 to 11“ macht den Anfang der subtext.at Rezensions-Reihe zum Wettbewerbs-Programm von crossingEurope 2010. Ohne eine Spur von Hast bewegt sich die Kamera durch die surreal wirkende Szenerie, um letztendlich vorm faltigen Gesichts Mithat Beys, Protagonist, Eigenbrötler und Herr der […]
crossingEurope Kritik: „Vengeance“
Wie sinnvoll ist Rache, wenn man sich an den Grund dafür nicht mehr erinnern kann? Der Film „Vengeance“ des chinesischen Regisseurs Johnny Toe wurde zum Themenbereich „Europäisches Genrekino“ für den Eröffnungsabend des crossingEurope Festivals ausgewählt. Es ist eine Französisch-Chinesische Produktion. Johnny Toe alias Francis Costello spielt in der Hauptrolle einen alten französischen Killer, dem im […]
Fotostrecke: Crossing Europe 2010 – green carpet show
Das Buffet ist abgegrast, die Eröffnung Geschichte, der Ernst des Festival-Lebens hat begonnen. Von nun an stehen fünf Tage crossingEurope pur auf dem Programm. Die ersten subtext.at Filmkritiken gibt’s heute Abend, die besten Momente des gestrigen Abends schon jetzt in der Fotostrecke. Fotos von Andreas Kepplinger
Fotostrecke: Crossing Europe 2010 Impressionen
Nur noch wenige Minuten, dann öffnet das crossingEurope 2010 Filmfestival offiziell seine Pforten. Gemeinsam mit den KollegInnen von mokant.at wird subtext.at heuer das Festival-Geschehen hautnah mitverfolgen und vor allem das Wettbewerbsprogramm einem kritischen Blick unterziehen. Die ersten Impressionen gibts schon jetzt in der Fotostrecke. Fotos von Andreas Kepplinger
„Wir hatten ja keine Ahnung, wie das Landgraf in den Siebzigern aussah“
Im Zuge des Crossing Europe Festivals feiert „Es muss was geben“, der Film zum gleichnamigen Buch von Andreas Kump, kommende Woche Weltpremiere. subtext.at störte die beiden Produzenten der Doku bei den letzten Tonkorrekturen vor der Veröffentlichung in der Kapu, selbst legendärer Austragungsort der alternativen Linzer Musikszene.