Crossing Europe 2018: Good Favour
Rebecca Daly gibt uns mit ihrem Werk „Good Favour“ einen Einblick in eine stark christliche Gemeinschaft abseits der Zivilisation. Die gelungene schauspielerische Leistung und die grandiose Kameraführung machen den Film zu etwas ganz Besonderem.
Crossing Europe 2018: Soldiers
Mit ihrem ersten fiktionalen Werk präsentiert sich die Dokumentarfilmemacherin Ivana Mladenović am Crossing Europe Filmfestival 2018. Eine moderne Romeo und Julia-Geschichte zwischen zwei Männern mit interkulturellem Hintergrund.
Crossing Europe 2018: Nightline #1
Schweden meets Syrien meets Litauen meets Linz: die erste Nightline am Crossing Europe Filmfestival Linz wartete mit einem Act auf, der den Spirit des Festivals wohl am besten verkörpert: Silvana Imam. Die schwedische Rapperin mit Wurzeln im Krisengebiet ist nicht nur mit ihrer ihr gewidmeten Dokumentation im Filmprogramm des Festivals vertreten, sondern war auch verantwortlich […]
Crossing Europe 2018: Eröffnung des 15. Festivals
Festivaleröffnungen sind neben einem Schauplatz für diverse Akteure in der Politik – gerade beim Crossing Europe fast schon wie ein Homecoming. Bei der diesjährigen Jubiläums – Eröffnung traf man viele bekannte Gesichter, noch mehr Filmgäste, und das obligatorische Buffet durfte natürlich auch nicht fehlen.
subtext on air: im Portrait
Man verzeihe mir die stumpfe Anspielung im Titel. Aber wie heißt es so schön? „Stumpf ist Trumpf“. Gar nicht stumpf sind dafür unsere Gäste, um die sich diese Sendung drehen wird. Nämlich die Linzer Indie-Pop Band Portrayed. Es freut uns immer wahnsinnig, wenn sich neue Menschengruppen zusammenfinden um gemeinsam Musik zu schreiben und zu veröffentlichen. […]
Die Beste aller Welten: großes Kino
Bewegend und voller Emotionen wird die Geschichte von Adrian Goiginger erzählt. Ein autobiographischer Film über die wunderbare Liebe seiner Mutter zu ihm und ihren Kampf gegen die Heroinsucht.
Heimatfilmfestival: der Beste Grund um nach Freistadt zu fahren
Wenn Sprache Wirklichkeit wird, und das Heimatfilmfestival zur Heimat. Knapp 3.500 Besucher*innen kamen zum heurigen Heimatfilmfestival in Freistadt. Dass Heimat unheimlich viele Facetten haben kann, beweist uns die Local-Bühne auf ein Neues – anhand von 80 Filmen.
IFFI 2017: Ich habe den englischen König bedient
Jiri Menzel, eine Person, der der heurige Schwerpunkt am IFFI Innsbruck gewidmet wurde, ist mit vier seiner Filme am Filmfestival vertreten. Mit dabei einer der aktuellsten Filme – „Ich habe den englischen König bedient“.
IFFI 2017: Ein guter Tag startet mit einem Filmbrunch
Katerfrühstück, oder andere nennen es auch Filmbrunch – so startete der zweite Tag am IFFI. Neben Café und Kuchen gab es auch die Möglichkeit mit verschiedenen Regisseur*innen ins Gespräch zu kommen.
International Film Festival Innsbruck: es geht los
Mit vollem Elan wurde das IFFI gestern von Sara Oberthaler als Moderatorin eröffnet. Politiker*innen und Gäste wurden begrüßt und die einzelnen Preise vorgestellt.