DAN BLACK: Electro-Entertainment für Zwischendurch
„Totally focused, no hocus pocus“: Ein junger Brite versucht mit allerhand Brimborium und großer Mühe, sich einen eigenen Stil anzuschaffen. Das Ziel ist ein musikalisches Crossover zwischen Pop und Electro. Manchmal ist alles hübsch getrennt und sortiert auf „((UN))“, manchmal auch alles zusammen und durcheinander.
MONA: Eiserne Wille & Disziplin
Selbstbestimmt und selbstbewusst: Mona werden als die neuen Retter des Rock’n’Roll angesehen, gepriesen und verehrt. Aber muss dieser überhaupt gerettet werden? Und tun das nicht schon genügend Bands? Wie dem auch sei – der Rock liegt der Gruppe aus Nashville sichtlich im Blut. Wie könnte es auch anders sein, wenn man im Gebiet von Tennessee […]
CLARE MAGUIRE: Black swan
Clare Maguire, die neu gepriesene Kate Bush des Pop, weiß ihre Eigenheiten zu pflegen und sich in Szene zu setzen. Nichtsdestotrotz dürfte sie es momentan nicht leicht haben. Einerseits ist Bush gerade selber wieder aktiv und auf die Bildfläche zurückgekehrt, andererseits buhlen derzeit so viele Sängerinnen um die Gunst des Mainstream-Publikums wie selten zuvor.
HEATHER NOVA: „Man muss sich nicht dafür schämen, älter zu werden“
So ist das eben mit dem Klischee: Heather Nova, Soloartistin seit mehr als 20 Jahren, sieht sich nicht gern unter der Bezeichnung „typischer Singer-Songwriter“. Verständlich, immerhin kann sie auf eine langjährige Karriere blicken. Eine Eintagsfliege, die nur das Übliche fabriziert, ist sie bestimmt nicht. Trotzdem ist ihre Musik nichts für all diejenigen, die auf Prunk, […]
HEATHER NOVA: Reflexionen und Resümees
What you see is what you get? Mitnichten. Heather Nova, dass All-American-Girl von den Bermudas, veröffentlicht in diesen Tagen ihren achten Longplayer. Wohlklingend, aber nicht ohne Spannung, präsentiert „300 Days At Sea“ mal fluffige Nichtigkeiten, mal pure Schönheit. Gleichzeitig markiert es auch eine Rückschau zu den Wurzeln der Sängerin. Heather Nova gehört zu den Ausnahmeerscheinungen […]
DREDG: Selbstfindung auf Umwegen
Regeln sind da, um gebrochen zu werden. Ein Satz, den sich die amerikanische Band Dredg diesmal mehr denn je zu Herzen genommen hat – ganz nach ihren eigenen Vorschriften. Aber ist es eine Überraschung, wenn man nicht überrascht, sondern einen schier fassungslos macht? Hartnäckige Hooklines und ergreifende Momente müssen auf „Chuckles And Mr. Squeezy“ mit […]
POLARKREIS 18: „Wir wollen die Menschen zusammenbringen“
Und plötzlich waren sie alles andere als allein, allein: Polarkreis 18 wurden innerhalb kürzester Zeit zu Popstars. Nach dem Höhenflug kam dann der Fall. Die Band um Sänger Felix Räuber konnte sehen und erfuhr am eigenen Leib, wie schnell das heutzutage gehen kann. Erst umjubelt Konzerte spielen, wenig später interessiert sich die große Masse nicht […]
Rival Schools: Wie die Zeit vergeht
Eine ganz schön lange Zeit ist ins Land gezogen, seitdem Rival Schools ihren letzten Wurf veröffentlicht haben. Das war 2001. Der neuen Platte „Pedals“ hört man das kaum an. Ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Neon Trees + The Naked And Famous: Jung und frisch – aber auch saftig?
Manche meinen ja, man könne sich jede Platte schönhören. Dieser Meinung bin ich nicht. Das Debüt der Neon Trees will auch nach einigen Anläufen nicht so recht zünden. Und das, obwohl die Single „Animal“ seit geraumer Zeit erfolgreich in den Gehörgängen rotiert. Bei The Naked And Famous liegt der Fall anders, weil vielversprechender.
Leben im Moment
Sie kultivierten den Weltschmerz und schenkten uns unvergessliche Hymnen wie „Losing My Religion“, „Nightswimming“ oder „Everybody Hurts“, die weiterhin berühren. R.E.M. sind eine Band mit Geschichte und eine Inspirationsquelle für viele Musiker und Künstler. Nachdem die Freude am Temporausch auf dem letzten Album „Accelerate“ noch groß war, haben sie auf „Collapse Into Now“ diese Idee […]