Kála: Synthesis EP
Farbenfroh-sphärische Gitarrenklänge gepaart mit der emotionalen Schlagkraft einer Hardcore Band. Kála präsentieren sich auf ihrer dritten EP „Synthesis“ selbstbewusster und definierter als je zuvor. Seit 2015 haben wir auf ein neues Lebenszeichen der Innsbrucker Hardcore Band Kála warten müssen. Was war passiert? Na zwei vielversprechenden EPs mit reichlich Anklang im In- und Ausland und einigen […]
Anchorage: The Fifth Wall EP
Am 7. Juni erschien die lang ersehnte, erste EP der Wiener Metalcore/Post-Hardcore Senkrechtstarter ANCHORAGE. „The Fifth Wall“ ist ein eindrucksvolles und recht ambitioniertes Werk geworden, auch wenn man der Platte die lange Planung im Vorhinein doch ein bisschen anmerkt. Satte drei Jahre haben ANCHORAGE zwischen ihrem ersten Konzert und der ersten EP vergehen lassen. Die […]
Ahoi! Pop Sommer mit Bilderbuch, Yung Hurn & Lou Asril
Es war ein sommerliches Pop-Vergnügen an der Linzer Donaulände, bei dem auch zwischenzeitliche Regenschauer die Stimmung nicht trüben konnten. Eine bunte Mischung aus zeitgenössischen Acts made in Austria lockte knapp 7500 BesucherInnen an die Donau. Die vierte Auflage des vom Posthof kuratierten Festivals an der Donaulände tauschte im heurigen Jahr den etwas sperrigen Namen „Ahoi! […]
Manic Youth: Frail
Manic Youth sind einer Wiener Band mit Wurzeln in Kärtnen. Nach diversen Vorab-Singles und Musikvideos ist am 31. Mai ihr Debütalbum „Frail“ über SISSI Records erschienen. Darauf präsentiert das Trio eine Mischung aus Lo-Fi Indie, Grunge und Shoegaze – musikalisch vielschichtig und eingängig, wie man es hierzulande noch nicht gehört hat. „Frail“ ist eine Veröffentlichung […]
Old Time Gospel Hour: Musikvideo zu „Mass Ornament“
Ein Bollwerk aus Black-Metal, Progressive Rock und Jazz/Fusion. Das Wiener Trio Old Time Gospel Hour hat sich aus musikalischer Finesse und okkulter Atmosphäre eine ganz eigene Schublade zurechtgezimmert. Ihr Album „Congregation“ erschien bereits Ende 2017. Nun gibt es mit „Mass Ornament“ auch das erste Musikvideo der Band, inklusive einer schönen Luft-Instrumente-Einlage… Old Time Gospel Hour […]
TOTSCUS: Something Like This
Totscus ist eine aus Wien stammende, dreiköpfige Progressive Rock Band. Ihr erstes Album „Something Like This“ ist ein immens breit gefächertes Abenteuer, quer durch verschiedenste Rock-Subgenres. Grunge, Ska, Stoner, Alternative und Psychedelic Rock, – die Einflüsse derer sich Totscus auf „Something Like This“ bedient, sind zahlreich. Es ist ein Album, welches sich ständig wandelt, nie […]
„Im Rausch des Lärms“: Cloud Nothings im Wiener Chelsea
Die amerikanischen Lo-Fi Virtuosen Cloud Nothings plus lokaler Unterstützung in Form von Manic Youth luden unter der Woche zum lautstärkeintensiven Klangbad unter den Stadtbahnbögen. Ein kleines Konzerthighlight so früh im Jahr, das auch am nächsten Tag noch im Gehörgang nachhallte. Das Wiener Chelsea präsentierte sich am Dienstag gut gefüllt – und das nicht nur weil […]
Eisiger Winter, herzhaftes Wiedersehen – Life is Strange 2 – Episode 2: Rules
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Einige Zeit ist vergangen auf Sean und Daniels Reise in Life is Strange 2. Episode 2 setzt einen Monat nach der ersten Episode an. Es gilt viele Fragen zu beantworten: Was ist den Brüdern in der fehlenden Zeit passiert? Was geschah mit den feindlichen Charakteren der ersten Episode? Wie wird Daniel den Tod seines Vaters […]
Sunstain: Thrill And Fever
Neue Flecken auf der Linzer Musklandkarte bietet dieser Tage die Formation Sunstain. Nicht nur, weil unser Redakteur Patrick als neuer Frontmann in der Vierercombo tätig ist, sollte man sich das Debut „Thrill And Fever“ nicht entgehen lassen. Bekannte Gesichter der Linzer Konzertszene haben sich hier zusammengefunden, um die Hard-Rock-Welt zu bereichern. Wir kennen das von […]
CEVEO: Jordsand
Seit 2009 sind Ceveo dabei, sich in der Post-Rock-Szene einen Namen zu machen. Auf seiner dritten LP namens „Jordsand“ scheint das Linzer Quartett nun stilistisch endgültig am Bestimmungsort angekommen zu sein. Die Platte erscheint am 30. November – wir haben vorab reingehört: „Jordsand“ also. Eine kurze Google-Suche bringt uns zum Ursprung dieses Albumtitels. Eine kleines […]