GAVIN ROSSDALE: „Mit Bush fühle ich mich komplett“
Die Erkenntnisse, die Gavin Rossdale als Solokünstler in den letzten Jahren machen durfte, haben ihn erfahrener gemacht, doch auf der Bühne gab es stets etwas, was er vermisste: Die Bush-Songs. Zehn Jahre waren sie in der Schublade, 2011 hat er sie wieder herausgeholt und seine Band reaktiviert. „Dass, was ich mir mit Bush aufgebaut habe, […]
fiN: „Wir machen aus der Not eine Tugend“
Frisst die digitale Revolution mittlerweile ihre eigenen Kinder? Können YouTube, Twitter, SoundCloud und Facebook noch zu einer großen Karriere verhelfen oder ist das Thema schon wieder vorbei und von vorgestern? Die britischen Newcomer fiN würden da wohl vehement widersprechen. Digitale Hilfsmittel und Social Networking gehören mittlerweile dazu, meint Sänger Luke Joyce. Wie soll es auch […]
COLDPLAY: Zurück zum Ursprung
Erst Klang-Puristen, dann Elektroniker, jetzt irgendwo dazwischen: Coldplays Fünfte findet zurück zum Song und vermählt romantische Dramen mit Pop, der mehr als einmal in Hall getränkt wurde. Chris Martin will abermals nicht den harten Kerl mit Ecken und Kanten spielen, sondern lieber mit Feinfühligkeiten überzeugen. Willkommen zum kunterbunten Klangspektakel!
Nachbericht: dEUS @ Arena Wien
Es kann alles so schön sein. Auf sie ist auch nach mehr als fünfzehn Jahren im Business Verlass. dEUS haben immer dann Platten veröffentlicht, hervorragende wohlgemerkt, wenn sie ein Anliegen hatten. Es ist wieder an der Zeit.
STAIND: Der Schmerz des Lebens
Wenige Bands haben so sehr daran zu knabbern, dass es nicht mehr 2001 ist. Viel Souveränität, wenig Überraschendes findet sich auf dem siebten Album der US-Rocker von Staind. Das muss kein schlechtes Argument sein. Zum Trio geschrumpft, machen sie Musik aus dem Elend des Daseins. Es hat sich nicht viel geändert. Sind Staind unverwüstlich? Ein […]
BLACKMAIL: „Arroganz und Selbstsicherheit sind zwei verschiedene Dinge“
Bands kommen und gehen. Blackmail gibt es schon seit einer halben Ewigkeit. Das ist gut so. Trotz der Umbesetzung am Mikro, hat die Gruppe mit Sänger Mathias Reetz sich wieder gefangen und die vergangenen Turbulenzen mit dem früheren Bandmitglied Aydo Abay überwunden.
Nachbericht: INCUBUS @ Planet.tt Gasometer Wien
„Music makes the people come together“ sang einst die alternde Königin des Pop. Eine wahrhaftige Weisheit, die sich nicht leugnen lässt. Nach langer Abstinenz auf den hiesigen Bühnen waren Incubus am gestrigen Abend endlich wieder live in Österreich zu sehen. Seit Wochen war das „subtext“-Konzert im Planet.tt im Wiener Gasometer ausverkauft.
PLACEBO: Blick zurück in Perfektion
Hinter kolossalen Kulissen muss man sich nicht verstecken: Brian Molko, Stefan Olsdal und Steve Forrest haben zur großen Revue geladen und demonstrieren altbekannte Stärken und neue Sicherheiten. Besonders interessant und aufschlussreich: Auf „Coming Up For Air“ puzzeln sich Placebo vor malerischen Impressionen eine stimmungsvolle Doku zusammen.
ALIN COEN BAND: „Künstler sind egozentrischer als andere Menschen“
Der Sommer, die Liebe, der Herzschmerz und solche Sachen – Alin Coen und ihre Band scheinen es genau zu wissen, wie das so ist mit dem Verliebtsein, mit dem berühmten Kribbeln im Bauch und den guten und schlechten Zeiten. Die Newcomerin, die vor kurzem von Stefan Raab eingeladen wurde, beim Bundesvision Song Contest für das […]
OPETH: Musikalisch wertvoll
Zwischen den beiden Polen Metal und Prog ist noch viel Spielraum. Finden zumindest Opeth, die mit ihrer zehnten Platte genau zu dem Punkt zurückkehren, wo alles begann – zu ihren Wurzeln. Selbst das Cover ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die schwedische Band hat ein Plätzchen gefunden, wo sie niemand stört – aber leider auch […]