RIVERS & TIDES: Complete EP
Die Regensburger Indie- & Emo-Punks Rivers & Tides bringen mit „Complete“ ihre mittlerweile dritte EP unter die Leute und demonstrieren, wie sie ihren Sound Schritt für Schritt gekonnt weiterentwickelt haben. Sechs neue Songs haben auf der EP Platz gefunden. Sechs neue, von Melancholie erfüllte Songs, von einer Band, die ihre Eingängigkeit nun innig umarmt und sich generell noch mehr zu trauen zu scheint. […]
CHIXDIGGIT: Punk-Spaßkanonen unterm Luster
Erster Abend des sommerlichen Punkrock-who-is-who im Kultur Gasthaus Auerhahn: die kanadischen Pop-Punk-Dauerbrenner Chixdiggit lockten in den Festsaal. Mit Stereo Bullets aus Amstetten und CANS aus Linz waren noch zwei überaus stimmige, heimische Punkkapellen mit am Start. Letztere spielten an diesem Abend, wie kurzfristig bekannt wurde, ihr Abschiedskonzert. Man darf schon zu Recht darüber staunen, was […]
Under The Bridge: Ein Strandfestival in NÖ
Abseits von Pauschalfestivals wie Novarock, Frequency und Konsorten oder dezidierten Scheißlöchern wie dem See Rock (welches 2016 zum Glück eh storniert wurde) zeichnet sich Österreich mittlerweile durch eine Vielzahl von charmanten und fuzzikleinen Kleinstfestivals aus. Lake on Fire, Rock im Dorf und – eigentlich eh schon seit ein paar Jahren – das Under the Bridge […]
THE BOXER REBELLION: Schäumende Wogen
Selbst das schönste Fleckchen Erde bleibt vor heftigen Wolkeneinbrüchen nicht verschont. The Boxer Rebellion haben sich für die Aufnahmen zu „Ocean By Ocean“ einen Tapetenwechsel gegönnt und statt im verregneten Großbritannien das Album im sonnigen Los Angeles aufgenommen. Der Einfluss dieser Golden State-Metropole, der macht sich nicht nur beim farbenfrohen Coverartwork bemerkbar. Trotz allem beherbergen […]
STEVEN WILSON: „Inspiration lässt sich nicht herbeizitieren“
Teil 1 – Er gilt als Koryphäe des Prog, wird als begnadeter Top-Produzent angesehen und im eilt der Ruf als musikalischer Tausendsassa voraus: Steven Wilson. Ob No-Man, Bass Communion, Storm Corrosion, Blackfield oder natürlich Porcupine Tree, es sind viele musikalischen Liebschaften, die der 48-Jährige seit Jahren hegt und pflegt. Richtungsweisend und fordern sind seine Platten, […]
PUP: The Dream Is Over
Wer sein Album nach dem ersten erschreckenden Fazit der behandelnden Ärztin nach der Untersuchung, der in Mitleidenschaft gezogenen Stimmbänder des Sängers benennt, dem ist wirklich alles herzlich egal. Und so schreiben PUP, vier Freunde aus dem kanadischen Toronto, auf „The Dream Is Over“ weiterhin ihre überaus catchy geratenen Pop-Punk Hymnen über die Trostlosigkeit des Erwachsenseins, die […]
THIS APRIL SCENERY: Liminality
This April Scenery, um Multi-Instrumentalist Nico Vetter aus Köln, waren bis dato für mich ein unbeschriebenes Blatt. Mit ihrer zweiten Platte „Liminality“ schinden sie nun aber ordentlich Eindruck. Experimenteller Post-Hardcore und Post-Rock dominieren das Geschehen und schlagen, wie es das Cover schon entsprechend ankündigt, hohe Wellen. Liminality – zu deutsch: Liminalität beschreibt eine Art Übergangszustand, der während […]
RIDEAU: Tabula rasa
Drei schwedische Männer, drei Ausrufezeichen. Mit Rideau schwappt gefällig-guter Garagenrock aus Skandinavien zu uns rüber. Sänger Gabriel Öberg mimt den Leitwolf, Gitarrist Carl Magnus Palm und Schlagzeuger Kristofer Sundberg bilden das Rudel. Heja Sverige! Unvorbereitet, ahnungslos und ziemlich miesepetrisch erwischt „Rideau“ einen direkt zwischen die Augen. „It’s a cold world“, singt Öberg heiser und gibt […]
White Miles & Phobos in der KAPU: die Chemie stimmt!
Trotz des schönen Wetters und der starken Veranstaltungskonkurrenz, etwa durch die zeitgleich im Hafen stattfindenden Bubble Days, zeigte sich die KAPU am Samstag mit etwa 200 Menschen sehr gut gefüllt. Der Grund? – Das Tiroler Rock-Duo White Miles und die hauseigenen Riff-Schmetterer Phobos waren zugegen. Wir waren natürlich auch vor Ort, um uns dieses Spektakel zu […]
Überaschungen sind toll: Bill Ryder-Jones im Posthof
Es kommt oft anders, als man denkt – ein Spruch, der den Konzertabend am vergangenen Mittwoch im Posthof Linz besser beschreibt als tausend Worte. Like Elephants und Bill Ryder-Jones standen dort auf der Bühne.