Das Wunder Auto
Erwin Wurm – Star der österreichischen Kunstszene – stellt zur Zeit in Krems und Linz aus. In den Ausstellungen „Wunder“ und „Car Culture“ präsentiert Wurm allerlei Sonderbares. Stella Rollig bat den „erweiterten Bildhauer“ zum Künstlergespräch ins Lentos.
„Kulturpolitik ist stark auf der symbolischen Ebene verankert“
Geht es um Sparpakete, ist auch der Kulturbereich nicht ausgenommen. Betroffen sind dabei auch immer freie Initiativen, die vor finanzielle Probleme gestellt werden. subtext.at hat bei Stefan Haslinger, Geschäftsführer der OÖ Kulturplattform (KUPF) und in der Interessensvertretung freier Initativen tätig, nach den Auswirkungen gefragt. Dabei kamen auch der Innovationstopf und der Wandel des Kulturbereiches zur […]
PINK FLOYD³: Mit dem Kopf durch die Wand
Einem musikalischen Kulturgut wie Pink Floyd kann man sich auf unterschiedlichen Arten nähern. Die Geschichte könnte man der Reihe nach und chronologisch aufrollen oder das Phänomen aus einem ganz persönlichen Blickwinkel betrachten, schließlich hat die Band bis dato ein Gesicht mit mannigfaltigen Facetten. Zweimal hat sich subtext.at diesem Thema bisher gewidmet. Mit „The Wall“ kommt […]
Über die Gefahren des technologischen Fortschritts
Der Papst macht sich Sorgen, twittert er. Weil die Werte an der Technik zugrunde gehen würden. Wir sind solidarisch und machen uns mit ihm Sorgen: Über Geisteszustände, Zukunftsangst und Vergangenheitsbewältigung.
WALLIS BIRD: Die Schönheit des Innehaltens
Um der Musik von Wallis Bird etwas abzugewinnen, muss man kein neuzeitlicher Hippie sein. Bei ihrem dritten Album möchte die irische Sängerin ihre Emotionalität noch unvermittelter vermitteln und eine Spur größer klingen – allerdings ohne großspurig zu wirken. Dieses Vorhaben gelingt Bird optimal. Sie steht mit beiden Beinen auf dem Boden und ist zu geerdet, […]
Kein Bock auf Nazis – Festival
In Zeiten, in denen rechte Populisten unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit immer mehr Wähler um sich scharen, ist es für den selbstständig denkenden Menschen wichtig, ein klares Zeichen gegen den rechten Flügel zu setzen. Dass dies nicht immer durch bierernste Politik oder Flugblattaktionen geschehen muss, beweisen bald wieder die Skate Punks von ZSK.
Crossing Europe 2012 – Ein neuer Trailer fürs Festival!
Ende April ist es endlich soweit: Filmschaffende aus ganz Europa kommen nach Linz zum Crossing Europe Filmfestival. Um die Cineasten auf die Geschichten einstimmen zu können gibt’s vorm Film einen spannenden Festival-Trailer zu sehen – der dieses Jahr von zwei Absolventen der FH Hagenberg stammt.
Acoustic Session: Adams Kashew
Die vierköpfige Band Adams Kashew ist aus Haag, singen deutsch und erwarten von ihrem Publikum ekstase und lauten Beifall. Sie spielten eine Acoustic Session für subtext.at mit dem Song „Ich geh zu dir“. Danach war der Auftritt beim Mob in der Stadtwerkstatt Linz angesagt.
Nach der Wahl ist vor der Wahl
2013 wählt Österreich ein neues Parlament. Warum das Ergebnis jenem von 1999 ähneln und dennoch alles beim Alten bleiben wird. Eine Prognose.
„Das Stifte-Paradoxon“
Wie erklärt man seiner Großmutter die Gedankenwelt der heute 20 bis 30 jährigen, ohne ein vernichtendes „ihr habt es doch heute viel leichter als wir“ zu ernten? Mit Buntstiften.