Crossing Europe 2019: De chaque instant / Each and every moment / Zu jeder Zeit
Der Film „Zu jeder Zeit“ begleitet französische KrankenpflegerInnen während ihrer dreijährigen Ausbildungsphase am Institut de la Croix-Saint-Simon in Montreuil. Die Bilder geben eindrucksvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und zeigen die vielfältigen Facetten dieses Berufsfelds auf. Die Gefühlsregungen reichen von naiver Vorfreude am Beginn der Ausbildungszeit bis hin zu Phasen der Verzweiflung. Der Film ist grundsätzlich […]
Crossing Europe 2019: Chris the Swiss
Warum musste Chris sterben? Diese Frage stellt sich Anja Kofmel, seit sie als kleines Mädchen vom Tod ihres Cousins Chris erfuhr. Ein junger Journalist aus der neutralen Schweiz, welcher zur Berichterstattung und wohl auch aus Neugierde in das Kriegsgebiet des damaligen Jugoslawien aufbrach und dafür sein Leben lassen musste. Getrieben von der Unwissenheit begibt sich […]
Crossing Europe 2019: ATOMLOS DURCH DIE MACHT / Nuclear Free Power to the People
Zwentendorf. Eine Gemeinde, die aufgrund des zwar fertig gebauten, aber nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks jedem und jeder Österreicher*in ein Begriff ist. Es ist Synonym für den Kampf gegen Kernenergie, der spätestens ab Tschernobyl 1986 einen breiten gesellschaftlichen Konsens erreichte, als auch für die größte Steuergeldverschwendung, die nicht von windigen Rechtspopulisten zu verantworten ist. Ebenso […]
Crossing Europe 2019: Systemsprenger / System Cracker
Verhaltenskreatives Verhalten wird es genannt, wenn man sich nicht dem System unterordnen kann. Nora Figscheidt überwältigt mit ihrem neuen Film „Systemsprenger“. Systemsprenger – ein Begriff, unter dem professionelle Betreuer*innen wie Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen Klient*innen beschreiben die sich nicht in das Korsett der staatlichen Sozialhilfe zwängen lassen. Benni (Bernadette) ist solch eine Systemsprengerin. Sie wurde von […]
Crossing Europe 2019: Seule à mon mariage / Alone at My Wedding
Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist der Grund, warum Pamela in dem Film von Marta Bergmann Rumänien verlässt und sich auf eine arrangierte Ehe einlässt. Was vorerst als die perfekt Lösung für ihre missliche Lage erscheint, bringt auch einige Schattenseiten mit sich mit.
subtext on air #27: „Wir hören Musik“
Der Großteil von uns freiwilligen Schreiberlingen und FotografInnen bei subtext befindet sich für die kommenden Tage im Ausnahmezustand. Es ist Crossing Europe Filmfestival. Nur der einsame Radio-Sonderbeauftragte Patrick D. verbleibt beharrlich im Studio und knallt euch Hits um die Ohren. Ja ja – der Frühling ist endlich so richtig erwacht und mit dem Crossing Europe […]
Fourtwenty Fest: frohe Ostern!
Nicht unbedingt besinnlich und schon gar nicht leise konnte man den vergangenen Samstagabend in Linz auch verbringen. Laessig Booking und die Linzer Stadtwerkstatt luden zum ersten Fourtwenty Fest in die unheiligen Hallen. Zwei lokale und zwei nicht so lokale Bands stellten den geneigten Hörer lauterer Musik aber mehr als zufrieden. Den Anfang bei Prachtwetter durften […]
“Hamburger Gitter / Hamburg Grids”: Ist das noch Rechtsstaat?
“Es gab keine Polizeigewalt” meinte der damalige Hamburger Oberbürgermeister und jetzige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) nach dem G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017, bei der bei Kundgebungen mehrer Hundert Demonstrant*innen durch die Staatsgewalt verletzt wurden. Es war der größte Polizeieinsatz Deutschlands seit 1945. Bis heute stehen die Ereignisse für eine Zäsur in Sachen Demonstrationsfreiheit, Unschuldsvermutung […]
Mekons: still going
Es gibt Bands, die sind seit einer gefühlten Ewigkeit unterwegs, und benötigen Einiges an Zeit, um am musikalischen Horizont aufzutauchen. Die in Leeeds im Jahre 1977 (!) gegründeten und mittlerweile in den USA beheimateten Mekons sind so ein Vertreter. Mit ihrem aktuellen Album „Deserted“ sind die mittlerweile im Alternative Country beheimateten Musiker aktuell auch in […]
Upcoming: Defeater, Dead Swans, Swain – Arena Wien
Defeater melden sich nach vier Jahren zurück und veröffentlichen im Mai endlich ein neues Album. Zuvor sind sie aber noch mit den wiedervereinigten Kollegen Dead Swans und den Genre-Shootingstars Swain auf Tour. Am Dienstag, den 23. April, trifft man sich zum nachösterlichen Hardcore-Gebolze in der Arena Wien. „We drink to those lost at sea / […]